Seite 1 von 2

Mulberry Stecklinge

Verfasst: 3. Feb 2020, 11:21
von tommoz
Verehrte Forumsmitglieder, ich bitte Sie um Zusammenarbeit mit jedem von Ihnen, der mir Vermehrungsmaterial für Maulbeeren zur Verfügung stellen kann. Die Sorten, die mich interessieren, sind: Emmanuelle - Morus alba, Cherno Koprina (schwarze Seide) - Morus alba, Weiße Sofia - Morus alba, Aurefolia - Morus alba und Mojo Berry - Morus rotundiloba. Ich benötige Porto nach Belgien. Private Nachrichten sind willkommen.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 3. Feb 2020, 12:01
von Quendula
Hallo tommoz.
Herzlich willkomen im Forum :). Wenn Du magst, kannst Du Dich und Deinen Garten oder das Maulbeerprojekt ja hier kurz vorstellen. Dann findest Du sicherlich auch leichter Purler, die Dir gerne was zusenden würden ;).

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 16:30
von tommoz
Wow, 427 Aufrufe meines Beitrags und nicht eine Person hat mich kontaktiert. Was für ein Land der elenden Geizhals. Wer hätte gedacht, dass Stereotypen wahr sein könnten?

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 16:38
von Loli
Ich habe eine weiße Maulbeere, kenne aber die genaue Sorte nicht. Der Grund nicht zu antworten, liegt genau darin und nicht an Geiz.

Wahrscheinlich liegen die Nichtbeantwortung aber darin, dass Du nicht die Vorstellungskür getanzt hast. Im leider protestantisch geprägten Deutschland (sag ich jetzt als Rheinländerin), muss man sich alles verdienen. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen usw. usf. Wo kämen wir denn da hin, wenn eins einfach so mit netten Grüßen abgibt.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 16:56
von Crambe
::)

Übrigens, ich habe keine Maulbeere.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 17:20
von Brezel
tommoz, woher weißt Du denn, dass in diesem Forum überhaupt jemand eine der von Dir gewünschten Sorten hat?

Vor einiger Zeit wurde hier geschrieben, dass Stecklingsvermehrung bei Maulbeeren gar nicht gut funktioniert. Hast Du denn da bessere Erfahrungen gemacht?
Und wie genau muss das Material beschaffen sein, das sich zur Stecklingsvermehrung eignet?

(Ich selbst habe übrigens zwei weiße Maulbeeren. Die eine der beiden wurde mir als rubra verkauft, die andere als nigra... )

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 17:50
von Bauerngarten93
Ich finde die Antwort von tommoz sehr respektlos...

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 17:52
von partisanengärtner
Dafür sind seine gewünschten Maulbeesorten umso anspruchsvoller. Hören sich alle sehr habenswert an.

Ich habe auch keine Maulbeeren, würde aber nach seinem zweiten Post auch noch mal drüber nachdenken ob ich ihn beglücken würde.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 17:59
von Crambe
Bauerngarten93 hat geschrieben: 12. Feb 2020, 17:50
Ich finde die Antwort von tommoz sehr respektlos...

Lolis Antwort ist nicht besser. ::)

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 12. Feb 2020, 23:59
von zwerggarten
macht ihr eine ai weiwei performance?! :D


edit: nein, maulbeeren habe und will ich nicht, jetzt schon gerade nicht mehr.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 13. Feb 2020, 05:18
von Rib-2BW
Bemerkenswert finde ich dagegen, dass tommoz scheinbar nach 2 Posts, immer noch keine Beiträge in diesem Forum geleistet hat :D (Beiträge: 0) Siehe ggf Bild.

Weiß das System mehr als wir?

Zur Sache: Maulbeere ist hier eine recht rare Obstart, und wenn sie jemand hat, dann sind es oft namenlose bzw. unbekannte Sorten. Hier scheint es einen Member zu geben der hier mehrere deiner gesuchten Sorten haben soll.
Aber ob dieser Member aktuell hier aktiv ist und dieser überhaupt diesen Thread gesehen hat, steht auf einem ganz anderem Blatt. Abgesehen davon steht es jedem frei sich zu melden. Als Bittsteller machen sie sich damit also keinen Gefallen.

Zur Aufrufzahl (427 Aufrufe)
Im Zeitpunkt, wo ich das hier verfasse, sind 147 Gäste und 4 Forumsmitglieder online. Schlussfolgerung: Die Wahrscheinlichkeit das keine 427 Forumsmitglieder diesen Thread lasen, ist sehr wahrscheinlich.

Ich scheine mich hier wieder in Rage zu schreiben aber dies setzt noch die Krone des Ganzen auf:

tommoz hat geschrieben: 3. Feb 2020, 11:21
[...] ich bitte Sie [...] Vermehrungsmaterial für Maulbeeren zur Verfügung stellen [...].[..]Ich benötige Porto nach Belgien.
[/quote]
[quote author=tommoz link=topic=66434.msg3433347#msg3433347 date=1581521423]
[...]Was für ein Land der elenden Geizhals. Wer hätte gedacht, dass Stereotypen wahr sein könnten?


Lassen sie mich dies in eigenen Worten wiedergeben: Sie wollten kein Geld für teure Sorten ausgeben, meldeten sich hier an (kostenlos) und bitten um Vermehrungsmaterial ohne eine mögliche Gegenleistung in Form von Geld, Pflanzen oder einer Spende an's Forum, von sich aus anzubieten. Daneben soll der Pflanzenspender das Porto für das Ausland zahlen und am Ende wird die Bevölkerung eines Landes als Geizhälse bezeichnet? Ja, das nenne ich mal "Selbstkritik"...

Ich muss mich gerade ziemlich zurück halten...



Mir wurde gerade mitgeteilt, dass hiesige Beiträge nicht der Beitragszahl zugerechnet werden. Sachen gibt's...

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 13. Feb 2020, 07:24
von Amur
Rib hat geschrieben: 13. Feb 2020, 05:18
.... Daneben soll der Pflanzenspender das Porto .

...


Er kann zwar gut deutsch, aber man sollte die Problematik der Sprache immer bedenken, so meine Erfahrung damit.

Ich vermute mal zu seinen Gunsten dass er mit Porto nach Belgien gemeint hat das die Teile nach Belgien müssen ohne jetzt damit sagen zu wollen er würde nix bezahlen.

Und ja ich hätte einen namenlosen Steckling eines angeblichen Nigra. Aber den brauch ich selber. Und wenn einer sonst nix zu seinem Projekt schreibt wofür und wo und wie und weshalb, dann würde ich, selbst wenn ich welche hätte, einfach ruhig bleiben. Fertig. So toll beschrieben dass man da spendabel werden müsste hat ers ja ned. Und nach der 2. Wortmeldung wärs eh vorbei..

Aber ich weiss ned ob da ned einfach jemand die Reaktion des Forums testen will der gar ned aus Belgien kommt.


Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 13. Feb 2020, 07:29
von Rib-2BW
hmm ja, an den Punkt mit der Sprache habe ich auch schon gedacht. Gut, das kann man zugegebener weise relativieren.

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 13. Feb 2020, 08:31
von Brezel
Amur hat geschrieben: 13. Feb 2020, 07:24
Aber ich weiss ned ob da ned einfach jemand die Reaktion des Forums testen will der gar ned aus Belgien kommt.


Was für uns nach lehmiger Schimpftirade aussieht, muss es ja nicht unbedingt sein.
Vielleicht bastelt der Threadstarter ja schon an einer ausführlichen Vorstellung? :D

Re: Mulberry Stecklinge

Verfasst: 13. Feb 2020, 09:03
von Crambe
Vorgestellt hat er sich schon hier #2823