Seite 1 von 2

Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 4. Feb 2020, 23:34
von ingo2001
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe mal eine Frage zu meinem Kugelbaum vorm Haus. Siehe Bild im Anhang.
Leider ist die Kugel keine Kugel und ich würd ihn gerne rund haben.
Würde es der Baum verkraften wenn man den ganzen oberen Bereich weg nimmt, so dass nur noch die untere Kugel bleibt?

Vielen Dank für Tips und Ideen, Beste Grüße, Ingo

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 4. Feb 2020, 23:38
von Zwiebeltom
Ich glaube, es würde den Experten helfen, wenn du noch verrätst um welche Art Baum es sich handelt. ;)

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 00:11
von Rüttelplatte
Wer hat den armen Kerl denn so zu gerichtet? :o Und gehe ich Recht in der Annahme das es sich vielleicht um eine Eibe handeln könnte?

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 00:24
von Gartenplaner
Ich mutmaße mal, dass es sich um eine ältere "Kugelrobinie" handeln könnte.
Die bleiben von sich aus leider nicht wirklich "rund" und können auch auf Dauer sehr windbruchanfällig werden, wenn lange nicht beschnitten.
Hier scheint mir ein solches lange unbeschnittene Exemplar stark zurückgeschnitten worden zu sein.
Man kann da noch weiter oben absägen.....aber jede größere Schnittfläche bietet auf Dauer auch große Angriffsfläche für Pilzbefall und kugelrund wird die Krone dennoch nicht bleiben.
Es gibt alternative "Kugelbäume", z.B. Acer platanoides 'Globosum', Fraxinus ornus 'Mecsek', Platanus x hispanica 'Alphens Gold', Platanus x hispanica 'Fischers Kugel'.... aber auch die werden nicht perfekt "kugelrund"

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 01:13
von sequoiafarm
So, wie es jetzt dasteht, sieht das Teil schon heftig aus und stört auch vor dem Haus.
Wenn das arme Ding den radikalen Rückschnitt jedes Jahr überlebt, müsste auch folgende Maßnahme funktionieren:

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 01:23
von sequoiafarm
Falls es Probleme gibt, kann man den Stamm immer noch wegnehmen und etwas immergrünes pflanzen.
Für mich wär das nix, 5 Monate lang ein Stock mit Frikadelle drauf ;)

Statt Hochstamm-Kugel gibt es aber auch interessantere/natürliche Formen.
Z. B. Kiefer oder Eibe als Gartenbonsai wertet die schöne Fassade noch auf...

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 02:17
von zwerggarten
also mir wäre eine wirklich natürliche (ungeschnittene) form wesentlich lieber. am liebsten mit laub und blüten und früchten – für die jahreszeitlichen eindrücke rund ums jahr und die tierwelt hat dann auch noch etwas davon. gärten sind wichtig für insekten und singvögel und all das. :)

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 05:15
von Staudo
sequoiafarm hat geschrieben: 5. Feb 2020, 01:13
müsste auch folgende Maßnahme funktionieren:


Genauso. Das wird funktionieren, wobei ein so stark beschnittener Baum kein ewiges Leben hat.

Im übrigen: Herzlich willkommen!

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 08:03
von Alstertalflora
sequoiafarm hat geschrieben: 5. Feb 2020, 01:23
5 Monate lang ein Stock mit Frikadelle drauf


;D

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 10:04
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: 5. Feb 2020, 02:17
also mir wäre eine wirklich natürliche (ungeschnittene) form wesentlich lieber. am liebsten mit laub und blüten und früchten ...

Das wäre natürlich schön, aber so nah an Fassade und Dach nicht wirklich zu empfehlen, da geht nur eigentlich eine möglichst zwergige Kugelform - oder gar nix.
Also sogar eher nur Platanus x hispanica 'Fischers Kugel' (wobei das eine recht neue Sorte ist und vielleicht noch nicht so klar ist, wie groß die Kugel wirklich nach vielen Jahren wird), Fraxinus ornus 'Mecsek', Liquidambar 'Gumball' und Quercus 'Green Gwarf', die drei letzten haben einen sehr langsamen Zuwachs.

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 12:03
von Secret Garden
Bevor der Baum mühevoll gerodet und ein neuer gepflanzt wird, würde ich erstmal einen radikalen Rückschnitt, wie sequoiafarm in #4 vorschlägt, versuchen.

Kugelrobinien halten mehr aus, als man denkt. Ein Nachbar säbelt bei seinem Baum jeden Herbst die komplette Krone zurück. Im vorletzten Jahr blieb der Baum kahl und ich dachte jetzt ist es aus mit ihm. Nach einem Jahr Pause ergrünte er wieder.

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 20:43
von Hero49
Genau wie in #4 gezeigt würde ich auch nachsägen.
Im nächsten Jahr kannst du die neuen Äste etwas länger lassen, ca. 60/80 cm und eine Halbkugel schneiden. Das sieht dann etwas besser aus, ist aber mehr Arbeit.
Auf einem Friedhof im Nachbarort stehen viele Kugelrobinien, die jedes Jahr so radikal eingekürzt werden. Die treiben trotzdem wieder aus.

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 5. Feb 2020, 21:44
von Starking007
Ich schneide, bzw. muss solche Kugelrobinien seit Jahrzehnten schneiden,
bis hin zu einer, die ca. 60cm Durchmesser unter der Krone hat.
Auch da hab ich schon radikal geschnitten.
Es wundert mich selbst immer wieder, aber es geht.
Dass nach 10-20 Jahren mal die Aufsitzer ausbrechen, bei starkem Wind, ist klar.

Man sollte einen Rückschnitt so setzen,
dass man weis, wo man den nächsten Schnitt nach vielen Jahren setzt.

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 6. Feb 2020, 09:27
von lord waldemoor
dazu eine frage, blühn diese bäume? gesehn habe ich noch nie einen

Re: Kugelbaum hat Birnenform

Verfasst: 6. Feb 2020, 09:41
von AndreasR
Die Kugelrobinie? Nein, die blüht nicht, zumindest nicht, wenn man sie immer wieder schneidet.