Seite 1 von 1

Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 15. Jun 2020, 18:37
von riegelrot
Habe ein Basilikum-Hochstämmchen geschenkt bekommen, ca. 40 cm hoch. Die üppige "Krone" ist aufgepropft. Das Basilikum ist die kleinblättrige, sehr aromatische Variante. Das ist ja leider nur einjährig. Ich vermute, dass das Stämmchen von einer anderen Sorte ist, denn die wenigen Blättchen unten am Stämmchen sehen anders aus, riechen weniger stark. Gibt es ein mehrjähriges Basilikum von dem dieses Stämmchen sein könnte? Ich würde dieses tolle Teil nämlich gerne über den Winter bringen. Geht das? Und wie?
LG / Riegelrot

Re: Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 17. Jun 2020, 20:25
von ringelnatz
Wenn das recht stark verholzt ist, ist es vielleicht doch eine ausdauernde Sorte. Kubanisches Basilikum? Die dürfte man überwintern können, wenn man genug Licht und frostfreie kühle Räume hat.

Re: Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 17. Jun 2020, 20:38
von Roeschen1
Die Blätter unten sehen nach afrikanischen Basilikum aus, welcher mehrjährig ist, aber schwierig zu überwintern im Haus.

Re: Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 18. Jun 2020, 15:01
von riegelrot
Ich probiere es einfach im Hobbyraum, wo auch die Pelargonien stehen. Da ist es licht, aber nicht allzu kühl leider.

Re: Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 21. Jun 2020, 17:45
von Flora1957
@riegelrot: Gibt es ein mehrjähriges Basilikum?
Ja, das gibt es. Ich habe seit mehreren Jahren eines von Rühleman??, welches eine deutlich lakritzartig-pfefferige Würze aufweist - also nichts für Tomate/Mozzarella.
Ich überwintere es immer problemlos im lichten Keller. Dieses Mal ist es erstmals sichtbar schlechter aus dem Winter gekommen.

Re: Basilikum-Hochstämmchen überwintern

Verfasst: 21. Jun 2020, 17:45
von Flora1957
Bodennah hat der Stamm einen Durchmesser von 4-5 cm