Mohrenkirsche... noch zu retten?
Verfasst: 21. Jul 2020, 16:35
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
Bei unserer Mohrenkirsche (aka Landele, schwarze Falter, etc.) haben wir wie es scheint eine Menge Anfängerfehler gemacht. Sie ist veredelt auf Gisela5 und im 3. Standjahr. Bis jetzt hatten wir sie noch nicht geschnitten, bis auf einen leichten Erziehungsschnitt beim Einflanzen. Wie man sieht wächst sie ziemlich wild mittlerweile. Der schlimmste Fehler war jedoch das Anbinden - der Strick war letztes Jahr eingewachsen :o. Also im zeitigen Frühjahr diesen entfernt und auf ein Wunder gehofft. Jetzt im Sommer hat sich ordentliches Kambium über der Stelle gebildet, leider nicht vollständig... bei ca. einem Drittel des Umfangs ist die Stelle noch offen und leichter Gummifluss ist zu sehen :'(.
Ist da noch was zu retten? Kann man die Kambium Neubildung anregen, oder regelt sich das selbst im kommenden Jahr? Hohlkrone schneiden? Oder alles nicht so schlimm?
Danke für eure Meinungen.
Bei unserer Mohrenkirsche (aka Landele, schwarze Falter, etc.) haben wir wie es scheint eine Menge Anfängerfehler gemacht. Sie ist veredelt auf Gisela5 und im 3. Standjahr. Bis jetzt hatten wir sie noch nicht geschnitten, bis auf einen leichten Erziehungsschnitt beim Einflanzen. Wie man sieht wächst sie ziemlich wild mittlerweile. Der schlimmste Fehler war jedoch das Anbinden - der Strick war letztes Jahr eingewachsen :o. Also im zeitigen Frühjahr diesen entfernt und auf ein Wunder gehofft. Jetzt im Sommer hat sich ordentliches Kambium über der Stelle gebildet, leider nicht vollständig... bei ca. einem Drittel des Umfangs ist die Stelle noch offen und leichter Gummifluss ist zu sehen :'(.
Ist da noch was zu retten? Kann man die Kambium Neubildung anregen, oder regelt sich das selbst im kommenden Jahr? Hohlkrone schneiden? Oder alles nicht so schlimm?
Danke für eure Meinungen.