Seite 1 von 3
F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 15:56
von Kartoffel
HalloWollt einfach mal so von euch wissen, ob ihr in euren Gemüsegärten hauptsächlich F1-Hybriden oder Samenfestes Gemüsesaatgut verwendet und warum?Eine Begründung weshalb ihr das eine dem anderen vorzieht wäre ganz nett zu erfahren.Also früher hab ich selbst grösstenteils nur F1-Hybriden angebaut.Heute hab ich beinahe alle Hybriden aus meinem Garten verbannt und hab fast nur noch Samenfeste sowie alte regionale Landsorten, die ich anbaue.Das soll mein Beitrag sein um unsere Sortenvielfallt zu erhalten.

Was habt ihr zu berichten???Bin sehr gespannt was ihr schreibt.Gruss Kartoffel
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:06
von thomas
Ich halte es gleich, und zwar ebenfalls aus dem Grund, Sorten und deren Fruchtbarkeit erhalten zu helfen. F1 sind ja i.d.R. auf einmaligen Ertrag gezüchtet und zwingen zur Neubeschaffung von Saatgut im drauffolgenden Jahr. Was erhältlich ist, bestimmen heute zumindest in der Landwirtschaft einige wenige Agrounternehmen. Sie sind es denn auch, die den Preis bestimmen, aols Patentinhaber Lizenzen verkaufen, Anbauvorschriften durchsetzen und Bauern verklagen, die sich nicht dran halten. Und mehr und schlimmer: Sie fördern den Gentechanbau.
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:15
von Kartoffel
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:18
von thomas
Vor kurzem hab ich eine Tüte Saatgut bestaunt wo mittels einer F1-Hybride die Urform der Möhre nachgezüchtet worden ist. Sie war violett.
War wohl die Beta-Sweet?
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:24
von brennnessel
Früher habe ich einfach Saatgut gekauft, ohne groß drauf zu achten, ob es Hybrid- oder samenfestes Saatgut war. Seit mir durch Zufall (?) Gerhard Bohl, der gerade dabei war, sein privatesSamenarchiv aufzubauen, über den Weg lief, habe ich erst drüber nachgedacht und säe nur mehr Samenfestes aus. LG Lisl
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:26
von Kartoffel
Vor kurzem hab ich eine Tüte Saatgut bestaunt wo mittels einer F1-Hybride die Urform der Möhre nachgezüchtet worden ist. Sie war violett.
War wohl die Beta-Sweet?
Ist leider schon einige Zeit her. Weiss den Namen dieser F1-Hybride leider nicht mehr

Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 16:34
von Kartoffel
Hallo brennnesselJa das Sortenbuch von Gerhard Bohl hab ich mir vor kurzem bestellt. Ist auch schon eifrig durchgeblättert worden. Würde am liebsten alles bestellen

Gewinnst du dein Saatgut selbst, oder kaufst du es immer wieder neu ein, brennnessel? Würde mich interessieren. Falls du das Saatgut selbst gewinnst, kannst du mir ja villeicht ein paar Tipps geben???Danke im voraus. :)Wie ich sehe sind bisher alle bei den Samenfesten Sorten angelangt. Gibt es auch noch F1-Hybriden Fans????
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 10. Jul 2005, 10:12
von Nicole.
Ich habe in diesem Jahr "leider" ein paar Hybriden unter meinen Tomaten - einfach, weil ich es zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht besser wusste. Hätte mich wirklich VORHER informieren sollen, das ärgert mich schon ein bißchen...Da ich diese Samen aber auch nicht einfach wegschmeißen wollte, habe ich so gut wie alle ausgesät. Ich habe 24 versch. Sorten Tomaten und 4 versch. Gurken, davon sind je die Hälfte Hybridsorten. Die Hälfte, weil ich die zuerst bestellt hatte - die anderen Sorten sind alle von "Bioherstellern" und samenfest.Naja, dann hab' ich wenigstens in diesem Jahr Vergleichsmöglichkeiten - bisher ist die Entwicklung von Hybride : samenfeste Pflanze identisch. Sowohl beim Wachstum als auch bei der Blüten- bzw. Fruchtbildung; gesund sind sie auch alle. Einzig die "frühen" Sorten (ausschl. samenfest) sind weiter. Wir werden sehen, wenn der Herbst naht - Hybriden sollen ja widerstandsfähiger gegen div. Krankheiten sein.Trotzdem wäre es für mich kein Grund, im nächsten Jahr wieder auf Hybriden zurückzugreifen - ist einfach eine Einstellungssache.Liebe GrüßeNicoleEDIT: vor 2 Tagen habe ich meine erste Salatgurke geerntet - von einer Pflanze, die samenfest ist...

Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 13:57
von thomas
Hier noch der
Link zur offiziellen Datenbank für Ökosaat und -pflanzgut gemäss der einschlägigen EU-Verordnung. Ist nach Ländern und Sprachen aufgeteilt und sehr hilfreich. Aufgebaut durch das
FibL.
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 14:07
von brennnessel
Gewinnst du dein Saatgut selbst, oder kaufst du es immer wieder neu ein, brennnessel?
Ich gewinne hauptsächlich Tomaten-, Kürbis- , Erbsen- und Bohnensamen selbst, manchmal auch von Salaten oder anderem . Weiß jetzt nicht, welche Tipps ich dir da geben könnte, Kartoffel , habe keine besonderen Tricks ...LG Lisl
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 15:59
von Kartoffel
Hallo alle zusammenSchön dass ihr so eifrig schreibt.
An Nicole:24 Sorten Tomaten, is ja schon was. Immer nur eine Pflanze pro Sorte oder mehrere?Gewinnst du dein Saatgut für nächstes Jahr selbst oder bestellt du es wieder?Hybriden mögen in gewissen Dingen, wofür sie speziell gezüchtet worden sind, besser(??) sein als Samenfeste Sorten. Aber, Samenfeste Sorten sind im Prinziep mehr gegen alles gewappnet. Sie sind zwar selten genau auf eine Sache gezüchtet worden, sind aber meiner Meinung nach insgesamt unempfindlicher als Hybriden.Aber ich denke es ist eine Einstellungssache, wie man es handhabt.
An fisalis:Danke für deinen Link. Ist interessant. Hab schon reingeschaut.Wie ist es bei dir? Säst du Hybriden oder Samenfeste Sorten aus?
An brennnessel:Na Na du möchtest uns bloss deine geheimen Tricks nicht verraten oder wie seh ich das? ;)Spass beiseite. Villeicht kannst du mir ja die "Anleitung" wie du dein Saatgut von den aufgelisteten Gemüsesorten gewinnst, hier kurz beschreiben. Oder ausführlich, wie du magst.Schreibt alle fleissig weiter.Gruss Kartoffel

(Ps: Schönen Feierabend an alle)
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 16:15
von thomas
An fisalis:Danke für deinen Link. Ist interessant. Hab schon reingeschaut.Wie ist es bei dir? Säst du Hybriden oder Samenfeste Sorten aus?
Steht alles in Antwort #1.
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 16:22
von Kartoffel
An fisalisMan wird älter. Da klappt es nicht mehr so mit dem lesen.

Hab das glatt übersehen. :oGruss (die alte) Kartoffel
Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 16:25
von thomas
Mach dir mal keine Sorgen deswegen - was ich alles übersehe...dabei bin ich erst 40.

Re:F1-Hybride oder Samenfestes Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 16:55
von Kartoffel
Uff dann hab ich ja noch mal Glück gehabt.
