Seite 1 von 3

Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:18
von Aspidistra
In einem Betonpfosten unseres Gartenzauns ( ca. 30cm x 20cm x 1 m hoch, gebaut 1963) habe ich tiefe Risse entdeckt.
Wie repariere ich die am besten.
Der Pfosten ist von Moos und Flechten bewachsen, die ich möglichst wenig zerstören möchte

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:20
von Staudo
Ignorieren. ;) Vermutlich haben die eine Bewehrung aus Eisen, die auch schon angerostet ist.

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:29
von Aspidistra
Dringt da nicht Wasser ein, friert und sprengt dann noch weiter?

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:31
von Gartenplaner
Ja

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:36
von Bauerngarten93
Als Galabauer kann ich dir eeines sagen...
Beobachte in kurzen Abständen, also alle paar Wochen, den Pfosten. Werden die Risse schnell größer, sollte man handeln. Besonders dann, wenn der Zaun an einem öffentlichen Weg grenzt. Bei so alten Beton sollte man nicht allzu lange warten. Halt wenn es sich schnell verschlimmert. Stell doch mal ein Foto ein.

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:39
von celli
Aspidistra hat geschrieben: 20. Jan 2021, 18:29
Dringt da nicht Wasser ein, friert und sprengt dann noch weiter?


Ja. Aber für eine grundlegende Sanierung müssten Moose und Flechten weg. Das bloße zuschmieren des Risses wird wenig bringen. Ich würde den Pfeiler so lassen wie er ist und dann zu gegebener Zeit eher den Pfeiler komplett neu bauen.

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:40
von Gartenplaner
Das Problem ist, dass du nicht soooooviel dagegen tun kannst - wenn eine Eisenbewehrung drin ist, die gerostet ist, dann hat das die Risse verursacht, Rost nimmt im Volumen nämlich zu.
Eisenbewehrungen müssen immer mit genügend Beton "überdeckt" sein, damit keine Feuchtigkeit an sie herankommt.
Da die Feuchtigkeit aber jetzt schon am Eisen dran ist, wird der Prozess weitergehen.

Man kann die Risse mit Schnellzement oder Ähnlichem, was dafür gedacht ist, Ausbrüche usw. zu flicken, ausspachteln, sie werden aber wiederkommen/weitergehen.

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:44
von dmks
Meist ist es sinnvoller sie solange zu lassen bis sie echt auseinanderfallen...durch das Eisen ist das aber ungefährlich.
Dann halt austauschen... ;)

Wusstet ihr, daß der Stahlbeton an sich - also das, woraus Wolkenkratzer und Brücken gemacht werden, und Zaunpfähle - vom Gärtner erfunden wurde? 8)

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:53
von Gartenplaner
Waren das diese viktorianischen Grottenbauer?

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 18:57
von AndreasR
Das war der Herr Monier, nach dem man die Moniereisen benannt hat. :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Monier

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 19:08
von Aspidistra
Die Risse haben sich in den letzten Tagen!! sichtbar verbreitert.
Aber verletzungsgefahr besteht nicht, falls das Teil auseinander fällt.
Also in Würde auseinanderfallen lassen und Irgendwann mal ersetzen. Seufz. :'(
Na ja ein neuer wird sofort mit Buttermilch behandelt. ;D

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 19:25
von APO-Jörg
Vielleicht findet sich für die Betonstücke eine feuchte Stelle im Garten dann könnten Moose und Flechten weiter wachsen

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 19:30
von Gartenplaner

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 19:33
von Aspidistra
Natürlich!I ch schmeiss doch Moos und Flechten nicht weg.
Die stehen hier unter Generalschutz.
Von den Pfosten dürfen an Silvester nicht mal Raketen abgefeuert werden, damit die Flechten nicht beschädigt werden. ;D

Re: Risse in Betonpfosten

Verfasst: 20. Jan 2021, 19:36
von dmks
Hab solch bröckelnde Pfosten auch schon mit "Aussenskelett" aus Eisen (bzw. Winkeleisen) und Draht gesehen - hilft auch ein paar Jahre, ändert aber am Endergebnis nichts. 8)