Seite 1 von 1
Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 24. Apr 2021, 00:05
von lerchenzorn
Ich hab ja nicht mehr dran geglaubt, aber nun will sie wohl wirklich blühen. Es ist eher 20 als 15 Jahre her, dass diese Pflanze hier, genau an dieser Stelle, aus dem Samenkorn gekeimt ist.
Ich drücke mir ganz doll die Daumen, dass bis zur vollen Blüte nichts mehr schief geht.
Balsamorhiza sagittata
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 24. Apr 2021, 00:09
von RosaRot
Da bin ich ja sehr gespannt! :D
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 24. Apr 2021, 07:56
von ebbie
Ich auch - besonders auf die Blüte!
Im Februar letzten Jahres habe ich Balsamorhiza sagittata ausgesät. Jetzt sind die ersten zwei Keimlinge zu sehen. Ich fürchte, die Blüte werde ich nicht mehr erleben.
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 24. Apr 2021, 09:38
von Aramisz78
Ich kenne die Pflanze nicht, ob es lohnt zu warten oder nicht, aber dein Geduld ist bewunderswert! :)
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 26. Apr 2021, 08:32
von lerchenzorn
Ebbie, das muss bei Dir nicht so lange dauern. Du hast ganz sicher eine viel bessere "Kulturführung" als ich.
Die Stelle ist in den letzten Jahren sonniger geworden. Die lange Jahre überschirmende Sauerkirsche war immer dürrer geworden und ist vor drei Jahren abgestorben.
Vielleicht sind doch mehr Licht und Wärme zur Anlage der Blüte erforderlich.
Ich habe
Balsamorrhiza nach Erfahrungen mit den Sämlingen für trockenheitsempfindlich gehalten. Verpflanzungen aus dem Saatbeet sind immer fehlgeschlagen. Vielleicht vertragen gut eingewachsene Pflanzen aber doch mehr Hitze und Sonne. Ich würde in tiefen Töpfen anziehen, falls Du nicht direkt gesät hast.
Hier gibt es sehr ausführliche Informationen:
Plant Guide Arrowleaf Balsamroot. Die dortige Empfehlung,
nicht zu düngen, halte ich für relativ. Hier bekommt sie die normale Düngung im Staudenbeet und auch mal einen kleineren Guss Flüssigdüngung, wenn ich dran vorbeikomme.
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 26. Apr 2021, 15:36
von Wild Obst
Gut zu wissen, dass man geduldig sein muss.
Ich habe dieses Frühjahr (bzw. im Winter noch zur Stratifikation) auch welche ausgesät und die ersten Samen sind zumindest im Topf (25cm hoch, für die Pfahlwurzel) schon mal gekeimt. Direkt ins Freiland habe ich auch noch ein paar Samen gestreut, da habe ich noch nichts entdeckt, aber dieKeimlinge im Topf sind auch noch so klein, dass ich vermute, die im Freiland wohl erst zu sehen, wenn die größer sind.
Balsamorhiza sagittata gefällt mir sehr gut und ich warte da auch gerne mal ein paar Jahre, bis es blüht, aber würde mich natürlich freuen, wenn es nur etwa fünf Jahre wären und nicht 15-20. Danke für das verlinkte InfoPDF. Vielleicht hilft es mir ja, dass es etwas schneller mit der Blüte klappt.
Re: Nur Geduld - Balsamorhiza sagittata
Verfasst: 26. Apr 2021, 15:38
von ebbie
Vielen Dank lerchenzorn. Naja, immerhin ist in der Info eine Entwicklungszeit von 3 bis 4 Jahren angegeben. Mal abwarten...
Ich wäre aufgrund der behaarten grauen Blätter davon ausgegangen, dass die Pflanze eher Trockenheit liebt. Aber frischer und durchlässiger Gartenboden in sonniger Lage scheint wohl das Richtige zu sein. Ich habe nicht erwartet, dass die Pflanze so groß werden soll.
Bin gespannt auf das Bild von Deiner blühenden Pflanze.