Ebbie, das muss bei Dir nicht so lange dauern. Du hast ganz sicher eine viel bessere "Kulturführung" als ich.
Die Stelle ist in den letzten Jahren sonniger geworden. Die lange Jahre überschirmende Sauerkirsche war immer dürrer geworden und ist vor drei Jahren abgestorben.
Vielleicht sind doch mehr Licht und Wärme zur Anlage der Blüte erforderlich.
Ich habe
Balsamorrhiza nach Erfahrungen mit den Sämlingen für trockenheitsempfindlich gehalten. Verpflanzungen aus dem Saatbeet sind immer fehlgeschlagen. Vielleicht vertragen gut eingewachsene Pflanzen aber doch mehr Hitze und Sonne. Ich würde in tiefen Töpfen anziehen, falls Du nicht direkt gesät hast.
Hier gibt es sehr ausführliche Informationen:
Plant Guide Arrowleaf Balsamroot. Die dortige Empfehlung,
nicht zu düngen, halte ich für relativ. Hier bekommt sie die normale Düngung im Staudenbeet und auch mal einen kleineren Guss Flüssigdüngung, wenn ich dran vorbeikomme.