Seite 1 von 2

Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:47
von FleissigeLiese
Soeben habe ich in einem hinteren Teil des Gartenchaos zwei selbstausgesäte Hainbuchen gefunden. Die eine ist ca. 80cm hoch, vom
Habitus eher strauchartig gewachsen und steht inmitten von Brennesseln.

Die andere hat sich hinter/neben einem alten Fliederbaum eingenistet und hat kleinere Äste von ca. 50-70 cm und einen richtig langen dicken Ast, der ca. 45 Grad durch den Flieder nach oben wächst. Ich würde sagen.. locker 3 m hoch.

Was meint ihr, könnte es Erfolg haben das Grosse Exemplar auszubuddeln und zum Solitär in Schirmform zu erziehen? Oder lieber den kleinen?

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:48
von FleissigeLiese
So in etwa wünsche ich es mir.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:57
von Staudo
Ich habe so meine Zweifel, ob die Hainbuchen Dir den Gefallen machen werden. Üblicherweise wachsen lange, mehr oder weniger gerade Triebe nach oben.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:21
von FleissigeLiese
Und wie machen die Baumschulen es dann?

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:24
von Staudo
Schneiden, binden, schneiden.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:34
von FleissigeLiese
Gut. Dann mach ich das.

Meinst du besser die kleine?

Sobald es aufgehört hat zu regnen, versuche ich mich mal am ausbuddeln. Dann gibt es ein Foto.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:40
von Irm
Bitte nimm das Foto raus, das ist nicht von Dir, und könnte daher abgemahnt werden. Links zu so einem Foto darfst Du dagegen setzen !

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:46
von Schantalle
Irm hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:40
Bitte nimm das Foto raus, das ist nicht von Dir ...

Das ist kein geklautes Foto, sondern Screenshot mit sichtbaren Webadresse des Anbieters.
... Kirche im Dorf, please!

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:49
von Schantalle
FleissigeLiese hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:34Gut. Dann mach ich das.
Ich finde Deine Mut hervorragend. Man braucht zwar ein "bisschen Wissen" vorher, aber lernen kann man dabei noch sehr viel mehr!
Gutes Gelingen :D

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 12:01
von Irm
Schantalle hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:46
Irm hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:40
Bitte nimm das Foto raus, das ist nicht von Dir ...

Das ist kein geklautes Foto, sondern Screenshot mit sichtbaren Webadresse des Anbieters.
... Kirche im Dorf, please!

.
ahja ? so isses erlaubt ???

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 12:15
von FleissigeLiese
Schantalle hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:46
Irm hat geschrieben: 18. Mai 2021, 11:40
Bitte nimm das Foto raus, das ist nicht von Dir ...

Das ist kein geklautes Foto, sondern Screenshot mit sichtbaren Webadresse des Anbieters.
... Kirche im Dorf, please!


Genau so ist es.


Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 12:43
von FleissigeLiese
So sieht die kleine aus. Wobei ich, bevor ich die da mühsam ausbuddel, erst überlegen muss wohin damit. Vielleicht erst in einen Kübel?

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 12:44
von FleissigeLiese
Und das ist die Grosse. Steht quasi schon fast in den Wurzeln des Flieder. Hier bin ich unschlüssig, der Ast hat schon einen ordentlichen Umfang.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 13:10
von neo
Ich würd‘s erst im Herbst machen mit dem Umpflanzen, insbesondere wenn du den Dickeren nehmen willst. Das Brennesselexemplar vielleicht mal freistellen, damit du ihn dir gut anschauen kannst. Topf geht sicher übergangsweise. Beim Nachbarn sind drei Buchen im Hui herangewachsen in Pflasterfugen.

Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen

Verfasst: 18. Mai 2021, 13:12
von FleissigeLiese
In Pflasterfugen :o