Empfehlung für Birnbaum-Hochstamm in Brandenburg
Verfasst: 12. Sep 2021, 10:58
Hallo,
vor meinem Haus nördlich von Berlin habe ich noch eine recht große Fläche relativ frei (ca 400 qm). Hier würde ich gerne einen schönen und nützlichen größeren Baum pflanzen. Standort vollsonnig, Boden sandig, ehemaliger Birken/Kiefernwaldboden. Gras wächst relativ schlecht darauf. Je nach Stelle mal besser, mach schlechter, unter einer Tanne und Kiefer wächst es ganz schlecht. Erdbeeren gedeihen super, Blumen kaum.
Ich mag ganz gerne Birnen essen. Der Boden war ein den letzten 2 Jahren ganz trocken, vor 3 Jahren hatte ich jedoch Schichtenwasser in ca 1m Tiefe. Das weiß ich noch lebhaft, da ich da nicht schachten konnte um Leitungen zu verlegen.
Nun brauche ich eine Birnen-Sorte, die möglichst unproblematisch beim Befruchten ist, wechselnd trockenen Sand und Nässe abkann, als Hochstamm ( kann gerne 10m hoch werden ), idealerweise auch gut schmeckt. Ob früh oder spät ist jetzt erstmal zweitrangig.
Ich habe keinen Birnbaum bei den Nachbarn bisher erspäht.
Falls keine Birnen wachsen - reicht es prinzipiell zum Befruchten eine kleine Buschbirne in die Nähe zu pflanzen? Ich will nicht 2 große Birnbäume, da ich keine Plantagen-Look anstrebe.
Oder wo kriegt man Bäume her, an die gleich 2 Sorten an eine Pflanze veredelt wurden. Ist so was eine Einzelbestellung vom Profi?
Vielleicht pflanze ich auch noch eine Wallnuss dahin - wenn nur das garstige Laub nicht wäre, das meinen Boden vermutlich noch spezieller machte. Spräche in Bezug auf eine Birne etwas dagegen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
vor meinem Haus nördlich von Berlin habe ich noch eine recht große Fläche relativ frei (ca 400 qm). Hier würde ich gerne einen schönen und nützlichen größeren Baum pflanzen. Standort vollsonnig, Boden sandig, ehemaliger Birken/Kiefernwaldboden. Gras wächst relativ schlecht darauf. Je nach Stelle mal besser, mach schlechter, unter einer Tanne und Kiefer wächst es ganz schlecht. Erdbeeren gedeihen super, Blumen kaum.
Ich mag ganz gerne Birnen essen. Der Boden war ein den letzten 2 Jahren ganz trocken, vor 3 Jahren hatte ich jedoch Schichtenwasser in ca 1m Tiefe. Das weiß ich noch lebhaft, da ich da nicht schachten konnte um Leitungen zu verlegen.
Nun brauche ich eine Birnen-Sorte, die möglichst unproblematisch beim Befruchten ist, wechselnd trockenen Sand und Nässe abkann, als Hochstamm ( kann gerne 10m hoch werden ), idealerweise auch gut schmeckt. Ob früh oder spät ist jetzt erstmal zweitrangig.
Ich habe keinen Birnbaum bei den Nachbarn bisher erspäht.
Falls keine Birnen wachsen - reicht es prinzipiell zum Befruchten eine kleine Buschbirne in die Nähe zu pflanzen? Ich will nicht 2 große Birnbäume, da ich keine Plantagen-Look anstrebe.
Oder wo kriegt man Bäume her, an die gleich 2 Sorten an eine Pflanze veredelt wurden. Ist so was eine Einzelbestellung vom Profi?
Vielleicht pflanze ich auch noch eine Wallnuss dahin - wenn nur das garstige Laub nicht wäre, das meinen Boden vermutlich noch spezieller machte. Spräche in Bezug auf eine Birne etwas dagegen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!