Seite 1 von 1

Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 18. Sep 2021, 08:34
von günni1944
Hallo Gartenfreunde

Immer wiederkehrend beobachte ich bei meinen Herbsthimbeeren das einige Ruten keine Fruchtansätze ausbilden.Es sind sehr kräftige Ruten bis 2 Meter hoch und bilden keinen Fruchtansatz. Ich freue mich immer über diese kräftigen Ruten aber umsonst. Hat von euch jemand schon mal das gleiche Problem gehabt ?
Ich hoffe auf einen Ratschlag von euch .

Freundliche Grüße Günni 1944

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 18. Sep 2021, 08:52
von Lady Gaga
Gib doch ein bischen mehr Informationen und ein Foto.
Düngst du die Himbeeren und womit? Wachsen sie zu dicht oder gibt es viel Unkraut dazwischen? Hattet ihr einen feuchten oder einen trockenen Sommer?

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 18. Sep 2021, 16:28
von Jörg Rudolf
Vielleicht hast Du auch eine normale im Sommer tragende Sorte dazwischen. Lass die Ruten stehen und beobachte sie im nächsten Jahr. Wenn sie dann im Sommer tragen, ist die Sache klar, Mischung von verschiedenen Sorten. Bei uns ist es auch so.

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 19. Sep 2021, 15:29
von günni1944
Hallo Lady Gaga ich dünge mit Beerendünger (mäßig) Unkraut ist sehr wenig und wir hatten einen nassen Sommer. Das Problem ist aber nur auf einer begrenzten Fläche war auch schon im letzten Jahr. Sonst sehen die Triebe sehr gesund aus.

Danke für deine Antwort Günni

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 19. Sep 2021, 15:33
von günni1944
Hallo Jörg danke für deinen Hinweis ich werde diese Ruten stehen lassen und beobachten was passiert. Das wäre eine logische Möglichkeit.

Grüße günni

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Verfasst: 19. Sep 2021, 17:38
von Lady Gaga
g hat geschrieben: 19. Sep 2021, 15:29
... ich dünge mit Beerendünger (mäßig) Unkraut ist sehr wenig und wir hatten einen nassen Sommer. Das Problem ist aber nur auf einer begrenzten Fläche war auch schon im letzten Jahr. Sonst sehen die Triebe sehr gesund aus.


Dann scheint mir auch Jörgs Vermutung naheliegend.
Ich hatte auch schon Herbsthimbeeren mit sehr langen Trieben, die erst blütenlos schienen. Sie setzten sie deutlich später dann doch an...