In diesem Beitrag geht hier nicht um hügelbauende Ameisen, es könnte sich aber durchaus um Waldameisen handeln. Vielleicht weiß einer der Spezialisten genaueres. In unserer trockenen Gegend gibt es Massen unterschiedlicher Ameisenarten. manchmal glaube ich, der ganze Garten ist unteirdisch ein einziger Ameisenbau. Die Ameisen, um die es hier geht sind ziemlich groß, etwa 1 cm.Ich habe am Sonntag eine etwas unordentliche Ecke mit der Sense gemäht, die Brombeeren soweit als möglich ausgerissen und die alten Zwetschgenbäume vom Bewuchs mit Efeu befreit. Bei einem Baum fiel mir eine größere Ansammlung von Holzmehl am Fuße auf.

Ich vermutete Holzbienen, die sind hier sehr häufg und inspizierte den Stamm.

In etwa ein Meter Höhe konnte ich die Ursache entdecken, der sorgfältig geglättete und bewachte Eingang zum Ameisenbau.

Jetzt muss ich einfügen, dass meine Bilder vom Montag stammen. Am Sonntag bei meiner Entdekung stand nur ein recht lethargischer Wächter bereit, ein Ameisensoldat mit großem Kopf und kräftigen Kiefern. Ich konnte beobachten, wie die heimkehrenden Ameisen kurz kontrolliert wurden, so entdeckte ich den Wächter überhaupt, da er sich nur bei Ankunft einer Ameise aus seiner Deckung bewegte.Jetzt habe ich bei aller Tierliebe auch einen kindischen Forscherdrang und begann mit einem Grashalm zu stochern, dem armen Wächter sogar damit eins auf den Kopf zu geben - übelste Provokation.

.Der Herr Soldat war anfangs äußerst unwillig und ging nur zögernd auf meinen Mutwillen ein, dann biss er allerdings zu.

Wie geschrieben das war so am Sonntag, als ich dann am Montag die Stätte wiederaufsuchte, um die Fotos zumachen, war die Bewachung verstärkt und sofort zur Attacke bereit. Das Blitzlicht schien ganz besonders zu stören, einer der Soldaten kam daraufhin jedesmal wie der Kuckuck aus der Uhr mit weit aufgerissenen Kiefer aus dem Eingang herausgeschossen. Interessant erschien mir auch die Form der Arbeitsteilung, einer der Soldaten sicherte wohl die Umgebung, indem er im Abstand von einigen Zeintimetern um das Loch herum lief, einer vorwiegend in der Deckung und der dritte kämpfte mit dem Grashalm.Jetzt werde ich die Ameisen nicht mehr ärgern.LG Lilo