Erfahrungen mit "löchrigen" Töpfen bzw. Air pruning
Verfasst: 19. Jan 2022, 13:13
Da bin ich gestern zufällig drauf gestoßen.
Die Töpfe kosten etwas oder auch viel mehr als herkömmliche, je nach Hersteller. Dafür haben sie ganz viele Löcher in der Seitenwand. Das führt dazu, dass die Wurzeln in Kontakt mit Luft kommen, aufhören zu wachsen und im inneren des Topfes viele Feinwurzeln bilden (ganz kurz zusammengefasst).
Hat damit jemand Erfahrungen?
Tatsächlich habe ich häufiger mal Ringelwurzeln in den Töpfen, wenn ich verpasst habe, rechtzeitig umzutopfen. Oder auch einfach schlecht durchwurzelte Töpfe.
Wenn ich aber online nach Erfahrungen suche, lande ich immer in irgendwelchen Cannabis-Foren... ::)
Achso: Bei mir geht es um Sämlinge/Veredelungen von Obstbäumen, also Topfgrößen von 2 Litern aufwärts.
Die Töpfe kosten etwas oder auch viel mehr als herkömmliche, je nach Hersteller. Dafür haben sie ganz viele Löcher in der Seitenwand. Das führt dazu, dass die Wurzeln in Kontakt mit Luft kommen, aufhören zu wachsen und im inneren des Topfes viele Feinwurzeln bilden (ganz kurz zusammengefasst).
Hat damit jemand Erfahrungen?
Tatsächlich habe ich häufiger mal Ringelwurzeln in den Töpfen, wenn ich verpasst habe, rechtzeitig umzutopfen. Oder auch einfach schlecht durchwurzelte Töpfe.
Wenn ich aber online nach Erfahrungen suche, lande ich immer in irgendwelchen Cannabis-Foren... ::)
Achso: Bei mir geht es um Sämlinge/Veredelungen von Obstbäumen, also Topfgrößen von 2 Litern aufwärts.