Seite 1 von 1

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 17. Apr 2022, 11:05
von partisanengärtner
Die Samen von Apo keimen jetzt reichlich. Allerdings von den behandelten kein einziges. Die Keimblättchen sind eher rundlich. Gut zu unterscheiden von E.hyemalis und deutlich später.
Vielen Dank noch mal lieber Jörg.

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 17. Apr 2022, 11:37
von APO-Jörg
Ja das scheint für diesen Samen nicht das richtige zu sein. Ich hab die meisten mit GA3 behandelt, bisher auch Totalausfall. Ich lass sie im Garten stehen bis zum nächsten Frühjahr. Allen ein paar schöne Osterstunden

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 17. Apr 2022, 12:33
von partisanengärtner
Nur ein Keimblatt?
Meine sehen so aus wenn ich mich nicht völlig irre.

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 18. Feb 2023, 15:19
von APO-Jörg
Jetzt fangen sie an ein kleines Röckchen zu zeigen. Das ist das zweite Jahr nach der Aussaat im Juli 2021.
Bild


Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 7. Mär 2023, 11:15
von APO-Jörg
Ich denke sie legen ganz schön zu.

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 7. Mär 2023, 11:46
von helga7
Wow, super!! :D

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 7. Mär 2023, 11:55
von Irm
Haben Deine Altpflanzen den Frost im Garten überstanden ?

Re: Eranthis pinnatifida 2019/23

Verfasst: 7. Mär 2023, 13:15
von APO-Jörg
Ja seit 2015 und heute schneit es wieder

Re: Eranthis pinnatifida 2019/22

Verfasst: 7. Mär 2023, 16:02
von Irm
Hm, warum meins dann vor 3 (?) Jahren nach dem Februarfrost gefriergetrocknet und somit tot war ? Wie auch immer, mein aktuelles steht noch im Frühbeetkasten und scheint Samen angesetzt zu haben, obwohl da mit Sicherheit keine Biene in der Nähe war. Ansonsten habe ich noch zwei Sämlinge, die im Garten aufgegangen sind. Den diesjährigen Samen - so er denn welcher ist - werde ich dann mal gezielt aussäen.