News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22 (Gelesen 832 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Die Samen von Apo keimen jetzt reichlich. Allerdings von den behandelten kein einziges. Die Keimblättchen sind eher rundlich. Gut zu unterscheiden von E.hyemalis und deutlich später.
Vielen Dank noch mal lieber Jörg.
Vielen Dank noch mal lieber Jörg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Ja das scheint für diesen Samen nicht das richtige zu sein. Ich hab die meisten mit GA3 behandelt, bisher auch Totalausfall. Ich lass sie im Garten stehen bis zum nächsten Frühjahr. Allen ein paar schöne Osterstunden
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Nur ein Keimblatt?
Meine sehen so aus wenn ich mich nicht völlig irre.
Meine sehen so aus wenn ich mich nicht völlig irre.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Jetzt fangen sie an ein kleines Röckchen zu zeigen. Das ist das zweite Jahr nach der Aussaat im Juli 2021.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Ich denke sie legen ganz schön zu.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Haben Deine Altpflanzen den Frost im Garten überstanden ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019/23
Ja seit 2015 und heute schneit es wieder
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis pinnatifida 2019/22
Hm, warum meins dann vor 3 (?) Jahren nach dem Februarfrost gefriergetrocknet und somit tot war ? Wie auch immer, mein aktuelles steht noch im Frühbeetkasten und scheint Samen angesetzt zu haben, obwohl da mit Sicherheit keine Biene in der Nähe war. Ansonsten habe ich noch zwei Sämlinge, die im Garten aufgegangen sind. Den diesjährigen Samen - so er denn welcher ist - werde ich dann mal gezielt aussäen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)