Champost?
Verfasst: 5. Mai 2022, 21:44
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Champost, also dem gebrauchten Material, das bei der Champignonzucht anfällt?
Ich hätte die Möglichkeit, an größere Mengen davon zu kommen, und würde es vornehmlich in einem neu anzulegenden Gemüsebeet verwenden, wo ich mal mit der "No Dig"-Methode nach Charles Dowding experimentieren möchte, aber auch in den Staudenbeeten. Von der Papierform sieht mir der Champost sympathischer aus als der städtische Grünschnittkompost, auf den ich sonst zurückgreifen müsste (bei mir selbst fällt nicht genügend Kompost an für die initiale 15 cm dicke Schicht).
Mich würden aber Eure Meinungen dazu interessieren.
Klaus
Ich hätte die Möglichkeit, an größere Mengen davon zu kommen, und würde es vornehmlich in einem neu anzulegenden Gemüsebeet verwenden, wo ich mal mit der "No Dig"-Methode nach Charles Dowding experimentieren möchte, aber auch in den Staudenbeeten. Von der Papierform sieht mir der Champost sympathischer aus als der städtische Grünschnittkompost, auf den ich sonst zurückgreifen müsste (bei mir selbst fällt nicht genügend Kompost an für die initiale 15 cm dicke Schicht).
Mich würden aber Eure Meinungen dazu interessieren.
Klaus