Seite 1 von 1

Gishlaine de Feligonde

Verfasst: 19. Jun 2022, 15:23
von Fränzchen
Hallo Rosenfreunde,

ich habe eine, aus einer Baumschule erstandene Gishlaine Anfang April angepflanzt.
Die Rose war da schon um die 60cm hoch und trug viele Knospen, die nach und nach aufblühten.
Nun ist beinahe alles verblüht und es schiebt nicht eine einzige neue Knospe nach, ist das normal?
Muss ich mich noch etwas gedulden, was meint ihr dazu?

LG Fränzchen

Re: Gishlaine de Feligonde

Verfasst: 19. Jun 2022, 16:19
von Blush
Ich schneide das Verblühte bis auf das nächste vollständig ausgebildete Blatt ab, damit neue Knospen gebildet werden können.

Re: Gishlaine de Feligonde

Verfasst: 21. Jun 2022, 02:17
von Querkopf
Fr hat geschrieben: 19. Jun 2022, 15:23... Die Rose war da schon um die 60cm hoch und trug viele Knospen...

Wenn die Rose schon Anfang April viele Knospen hatte, wird sie beim Gärtner kräftig "gepusht" worden sein - Dünger satt, ordentlich Licht, ein bisschen Wärme, sowas.
Dieser "Push"-Effekt dürfte jetzt, nach der ersten Blüte, verbraucht sein. Für einen neuen Blütenschub muss die Pflanze aus eigenen Kräften sorgen, und die muss das noch sehr jugendliche Ding ja erstmal sammeln.
Ich würde, wie von Blush empfohlen, Verblühtes rausschneiden und dann erstmal geduldig abwarten. Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass eine Rose im ersten Standjahr noch längst nicht auf der Höhe ihrer Möglichkeiten ist :). Beziehungsweise noch nicht sein kann.