Tenside im Gießwasser, stören die?
Verfasst: 8. Jul 2022, 20:15
Ich habe ein Spezialproblem. Ich habe einen gebrauchten IBC-Container gekauft, um Regenwasser zu sammeln. Vorher war angeblich destilliertes Wasser drin.
Nach den letzten Regentagen war der 700-Liter-Behälter voll, aber das abgezapfte Wasser schäumte (der Schaum in der Gießkanne verschwand aber binnen 10 Sekunden). Die Rückfrage beim Lieferanten ergab, diese "Spezialisten" (höflich ausgedrückt) haben den Behälter mit einem "biologisch abbaubaren" Tensid gereinigt, einer sagte "weil destilliertes Wasser nicht lebensmittelecht ist", der andere sagte "weil innen ein Algenbelag war". Beides wäre mir schnurzpiepegal gewesen, Schlauchdruck mit Ortswasser alleine hätte die Probleme gelöst.
Stören wenig Tenside die Wasseraufnahme der Pflanzen oder das Bodenleben? (an den Pflanzen habe ich nichts gemerkt).
Der pH-Wert dürfte neutral sein (der leere Behälter war innen trocken), das Wasser duftet zart "künstlich blumig esterig". Ich gieße ja nicht mit reiner Putzlauge sondern mit sehr stark verdünntem Waschwasser.
Nach den letzten Regentagen war der 700-Liter-Behälter voll, aber das abgezapfte Wasser schäumte (der Schaum in der Gießkanne verschwand aber binnen 10 Sekunden). Die Rückfrage beim Lieferanten ergab, diese "Spezialisten" (höflich ausgedrückt) haben den Behälter mit einem "biologisch abbaubaren" Tensid gereinigt, einer sagte "weil destilliertes Wasser nicht lebensmittelecht ist", der andere sagte "weil innen ein Algenbelag war". Beides wäre mir schnurzpiepegal gewesen, Schlauchdruck mit Ortswasser alleine hätte die Probleme gelöst.
Stören wenig Tenside die Wasseraufnahme der Pflanzen oder das Bodenleben? (an den Pflanzen habe ich nichts gemerkt).
Der pH-Wert dürfte neutral sein (der leere Behälter war innen trocken), das Wasser duftet zart "künstlich blumig esterig". Ich gieße ja nicht mit reiner Putzlauge sondern mit sehr stark verdünntem Waschwasser.