Seite 1 von 2
franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 01:53
von zwerggarten
leider habe ich auch mit erweiterter suche keinen thread gefunden, der mir mehr über dieses gehölz verrät…
welche erfahrungen habt ihr?
wie frisch bzw. wie trocken kann eine franklinia stehen, wie breit und hoch wächst sie bei euch, blüht sie sicher, laubfärbt sie auch auf saurem sand?
erfahrungen auf sandigen böden und in norddeutschen regionen bevorzugt. 8) ;)
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 06:17
von RosaRot
Frischer bis feuchter leicht saurer bis saurer Boden, gern sandig, schreibt Baumschule Bruns...
Wer hat das schon?
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 06:20
von Hausgeist
Für den Waldgarten? Vergiss' es. Meine bekommt schon immer mal ein paar Wassergaben extra, trotzdem sind ihr bei der letzten Hitze prompt einige der Neuaustriebe weggebruzzelt. Die "nur" schlappenden konnte ich mit schnellem Gießkanneneinsatz noch retten.
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 07:01
von Waldschrat
Hier steht sie schon einige Jahre im fast nie gewässerten Abschnitt, aber immerhin mit südseitiger Beschattung - zwar ohne großen Zuwachs, aber ohne für mich erkennbare Probleme. Ringt sich auch jährlich ne Handvoll Knospen ab, die mit Glück bei entsprechender Witterung sogar aufgehen und laubfärbt sehr schön.
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 07:16
von Bristlecone
Bei dir dürften die Bodenverhältnisse recht gut passen. Was fehlt, ist die spätsommerliche bis herbstliche Wärme, um die Knospen zum Aufblühen zu bringen.
Die wäre hier am südlichen Oberrhein gegeben, aber in dem hiesigen Boden: Lösslehm mit Bauschutt, schwach basisch, sind Auspflanzversuche sinnlos.
Auch nur kurzfristige Bodentrockenheit führt nach meinen Erfahrungen mit getopften Exemplaren schnell zu Schäden.
.
Ach so: Es gibt einen mehrere Seiten langen Thread zum Thema:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,24703.msg71073.html#msg71073
Hab ich mit der erweiterten Suche auch nicht angezeigt bekommen, sehr seltsam.
Vielleicht näht ein Mod das mal zusammen?
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 07:31
von Waldschrat
Und wo schreib ich jetzt weiter?
Also Blüte hier ab etwa Mitte Oktober.
2019
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 07:32
von Waldschrat
2020:
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 14:13
von Querkopf
(OT)
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 07:16... Ach so: Es gibt einen mehrere Seiten langen Thread zum Thema: ... Hab ich mit der erweiterten Suche auch nicht angezeigt bekommen, sehr seltsam. ...
Bei mir war der ältere Faden in der erweiterten Suche mit dabei. Und es war keine Frage von Groß- oder Kleinschreibung, das habe ich ausprobiert. Echt seltsam. Aber die Wege der Suchfunktion sind immer wieder unerfindlich ::)... (Ende OT)
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 14:54
von Bristlecone
Wenn ich in der "erweiterten Suche" den Begriff "Franklinia" eingebe und sowohl "Ergebnisse als Beiträge anzeigen" als auch "Nur Betreff der Themen" aktiviere, kommt als einziger Treffer Zwergos Thread von heute Morgen.
.
Wenn ich "Nur Betreff der Themen" desaktiviere, wird auch der "alte", viele Seiten umfassende Thread mit aufgelistet, allerdings erst auf Platz 34 der langen Liste.
Und den finde ich beim ersten Anschauen nur in der Anzeige auf dem Desktopschirm. Im Tablet müsste ich mehrere Seiten blättern.
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 14:59
von RosaRot
Hier kommt der alte Faden sofort, als Nr. 3.
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 15:00
von Querkopf
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 14:54 Wenn ich in der "erweiterten Suche" den Begriff "Franklinia" eingebe und sowohl "Ergebnisse als Beiträge anzeigen" als auch "Nur Betreff der Themen" aktiviere, kommt als einziger Treffer Zwergos Thread von heute Morgen. ...
Ja, bei mir auch.
Ich hatte bei den "Optionen" beide Häkchen ausgeklickt. Und bei den Boards nur "Arboretum" und "Atelier" durchsuchen lassen.
Dann kriege ich den alten Thread als Treffer Nr. 5.
Schräg. Erschließt sich mir wirklich nicht, wie die Suche arbeitet...
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 17:58
von zwerggarten
:P
beides. ;)
danke euch! :D
aber was mache ich jetzt mit dem blöden strunk im kübel auf meiner kleingartenterrasse?! :-\
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 11. Jul 2022, 19:24
von zwerggarten
den von brissel verlinkten thread habe ich jetzt nachgelesen und festgestellt, dass ich vor viereinhalb jahren schon einmal eine
franklinia im waldgarten versucht hatte. jetzt, wo ich das nachlas, erinnere ich mich auch, wo die steht und dass sich da seit jahren irgendwas unscheinbares zuwachslos quält… :-X ::) ;D
dann nehme ich diesmal besser nicht denselben pflanzplatz, vielleicht wächst der neue strauch irgendwo anders besser. ;)
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 19. Jul 2022, 20:13
von Hausgeist
Vorgestern hatte ich sie wegen der drohenden Hitze noch gewässert, heute dann nach 36,9 Grad... :-X ::)
Re: franklinia alatamaha
Verfasst: 19. Jul 2022, 23:14
von zwerggarten
:o :-\
das ist gemein… :'(