Seite 1 von 1

Beetumgestaltung

Verfasst: 4. Aug 2022, 19:55
von Jule69
Dieses Beet hab ich erst vor ein paar Jahren angelegt, doch da standen noch die Fichten...Jetzt ist dieser Abschnitt voll der Sonne ausgesetzt, die neu gepflanzten 'Bäume' sind noch nicht so weit, Schatten zu spenden und ich gieße wie verrückt. Sicher werde ich die Hydrangeas dort nicht stehen lassen können, ich mag dieses Schattierungsnetz nicht wirklich, auf Dauer geht das nicht. Ein paar Hydrangeas könnte ich umsetzen, doch sicher nicht alle, also muss ich mich von denen verabschieden. Jetzt überlege ich, wie ich dieses Beet sonnenmäßig aufbauen könnte...Gräser, Helenium, Taglilien...im Frühjahr ist alles ok.
Ich will nur dem Plan, rosa, pink, lila, weiß treu bleiben...

Bild

Bild

Re: Beetumgestaltung

Verfasst: 4. Aug 2022, 20:21
von Veilchen-im-Moose
Rosa, pink, Lila und weiß gehören aber eher nicht ins Helenium-Farbspektrum. zumindest kenne ich keine solchen Sorten.

Re: Beetumgestaltung

Verfasst: 4. Aug 2022, 20:31
von Veilchen-im-Moose
Aber sonst kannst du da bei diesem Farbspektrum ja aus dem Vollen schöpfen. Patagonisches Eisenkraut, Perowskie, Campanula, Veronika, Steppensalbei, Herbstanemonen, Astern, Fetthennen... für jede Jahreszeit und in jeder Höhe gibt es so viel Auswahl. Schön - so eine Planung macht so viel Freude.

Re: Beetumgestaltung

Verfasst: 4. Aug 2022, 20:41
von Acontraluz
Ja, das dachte ich auch gerade...

Hier sind bei Sonne und Trockenheit im Farbbereich pink/rosa vor allem die Echinaceen gute Kandidaten, ausserdem Phlox amplifolia, Althea cannabina, im Vordergrund das so dankbare Geranium Mavis Simpson...

Violett: natürlich Verbena Bonariensis, unverwüstlich, sehr schön auch Agastachen, Blue Boa mag ich persönlich besonders gern. Alliümer, Salbei, Katzenminzen.

Da Du ja gerne giesst, sind die genannten zwar Normalos, aber 'ne sichere Bank.

Auch gut geht hier als immergrüner Aspekt Escallonia Pink Elle, ein toller Schmetterlingsmagnet.

Re: Beetumgestaltung

Verfasst: 5. Aug 2022, 08:43
von Jule69
Veilchen hat geschrieben: 4. Aug 2022, 20:21
Rosa, pink, Lila und weiß gehören aber eher nicht ins Helenium-Farbspektrum. zumindest kenne ich keine solchen Sorten.

Kicher...das kommt davon, wenn man zwei Dinge auf einmal tun will...Mit Helenium hast Du natürlich recht ;)
Aber ein paar Denkanstöße habt ihr mir schon gegeben wie z.B. mit Agastache Blue Boa und Escallonia Pink Ella. Auf jeden Fall will ich auch Panicum Shenandoah einbauen. Ich hab auch noch eine Clethra Ruby Spice im Kübel..., auch eine Albizia Summer Chocolate und irgendwo steht auch noch Syringa persica. Evtl. kann ich so ja noch ein paar Kübel reduzieren.