Seite 1 von 2

Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:04
von Smiley
Liebe Foris,

ich wäre Euch dankbar für Tipps wo ich gebrauchte Kübelpflanzenerde (von einigen sehr großen Kübelpflanzen) regulär entsorgen kann. Grüngutannahmestellen lehnen ab, gleichfalls Erddeponien, die nur Erdaushübe annehmen.

Liebe Grüße
von Smiley





Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:05
von RosaRot
Einen Garten zum darin verteilen hast du nicht?

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:17
von Smiley
Leider nicht. >:(

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:29
von Crambe
Die hier sagen, man soll sie in den Biomüll tun, wenn man keinen Garten hat.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:31
von AndreasR
Wenn weder Garten noch Kompost verfügbar sind, würde ich die Erde in der Bio- oder Restmülltonne entsorgen, natürlich nicht gleich alles auf einmal, aber ein paar Schaufeln gehen bestimmt.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:35
von Microcitrus
GartenbesitzerInnen fragen. Ist doch guter vorgedüngter Humus, isn't it?

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:37
von dmks
Ich würde auch nicht Erdreste von irgendwem nehmen...
Die Biotonne geht in den Großkompost, das macht Sinn!

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:39
von Natternkopf
Auf der Wiese klumpenfrei verstreuen geht auch. Sowohl für den Rasen und den Boden.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 22:55
von Smiley
Danke Euch !

Das Wird insgesamt aber sicher ein Kubikmeter und ich habe gerade Umstände daß ich die verpackten Erdsäcke gerade nicht wirklich lagern kann. Sonst wäre die Biotonne natürlich der Weg der Wahl.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:04
von Crambe
Und warum ist das dann nicht einfach "Erdaushub" für die Erddeponie? Man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben. ;)

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:11
von Smiley
Bei der Erddeponie hab ich schon probiert. Umdeklarieren funktioniert leider nicht. Das wäre auch mein erster Weg gewesen.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:27
von zwerggarten
gibt es nicht auch kübelpflanzenerde mit styroporkügelchen drin?! die wäre wahrscheinlich insgesamt sondermüll... :-\

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:33
von Staudo
Gibt es so etwas noch? Wenn, dann ist es Perlite, also das gleiche wie Katzenstreu.

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:41
von zwerggarten
perlite im katzenstreu?! ich dachte, das ist bentonit? perlite ist zwar auch weiß, aber doch erkennbar anders als styropor. im gartenboden hätte ich beides ungern, aber perlite ertrüge ich. bentonit haue ich freiwillig rein. ;)

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Verfasst: 1. Okt 2022, 23:46
von Smiley
Nein Perlite enthält es nicht. Das ist Qualitätserde aus dem Landschaftsbau, keine Baumarkterde, die hauptsächlich Torf enthält. Diese Erde ist leider für Rosengewächse nicht mehr zu verwenden, und für anderes habe ich für länger keinen Bedarf.