News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kübelpflanzenerde entsorgen (Gelesen 4130 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Kübelpflanzenerde entsorgen

Smiley »

Liebe Foris,

ich wäre Euch dankbar für Tipps wo ich gebrauchte Kübelpflanzenerde (von einigen sehr großen Kübelpflanzen) regulär entsorgen kann. Grüngutannahmestellen lehnen ab, gleichfalls Erddeponien, die nur Erdaushübe annehmen.

Liebe Grüße
von Smiley




Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

RosaRot » Antwort #1 am:

Einen Garten zum darin verteilen hast du nicht?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Smiley » Antwort #2 am:

Leider nicht. >:(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Crambe » Antwort #3 am:

Die hier sagen, man soll sie in den Biomüll tun, wenn man keinen Garten hat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

AndreasR » Antwort #4 am:

Wenn weder Garten noch Kompost verfügbar sind, würde ich die Erde in der Bio- oder Restmülltonne entsorgen, natürlich nicht gleich alles auf einmal, aber ein paar Schaufeln gehen bestimmt.
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Microcitrus » Antwort #5 am:

GartenbesitzerInnen fragen. Ist doch guter vorgedüngter Humus, isn't it?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4323
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

dmks » Antwort #6 am:

Ich würde auch nicht Erdreste von irgendwem nehmen...
Die Biotonne geht in den Großkompost, das macht Sinn!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Natternkopf » Antwort #7 am:

Auf der Wiese klumpenfrei verstreuen geht auch. Sowohl für den Rasen und den Boden.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Smiley » Antwort #8 am:

Danke Euch !

Das Wird insgesamt aber sicher ein Kubikmeter und ich habe gerade Umstände daß ich die verpackten Erdsäcke gerade nicht wirklich lagern kann. Sonst wäre die Biotonne natürlich der Weg der Wahl.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Crambe » Antwort #9 am:

Und warum ist das dann nicht einfach "Erdaushub" für die Erddeponie? Man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Smiley » Antwort #10 am:

Bei der Erddeponie hab ich schon probiert. Umdeklarieren funktioniert leider nicht. Das wäre auch mein erster Weg gewesen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

zwerggarten » Antwort #11 am:

gibt es nicht auch kübelpflanzenerde mit styroporkügelchen drin?! die wäre wahrscheinlich insgesamt sondermüll... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Staudo » Antwort #12 am:

Gibt es so etwas noch? Wenn, dann ist es Perlite, also das gleiche wie Katzenstreu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

zwerggarten » Antwort #13 am:

perlite im katzenstreu?! ich dachte, das ist bentonit? perlite ist zwar auch weiß, aber doch erkennbar anders als styropor. im gartenboden hätte ich beides ungern, aber perlite ertrüge ich. bentonit haue ich freiwillig rein. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Kübelpflanzenerde entsorgen

Smiley » Antwort #14 am:

Nein Perlite enthält es nicht. Das ist Qualitätserde aus dem Landschaftsbau, keine Baumarkterde, die hauptsächlich Torf enthält. Diese Erde ist leider für Rosengewächse nicht mehr zu verwenden, und für anderes habe ich für länger keinen Bedarf.
Antworten