Seite 1 von 1
Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 31. Okt 2022, 15:56
von Marianna
Re: Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 31. Okt 2022, 18:34
von thuja thujon
Es kann sein das der Pilz nur vom dem Totholzstutzen lebt aus dessen Loch er rauskommt, also da wurde ja mal was abgesägt/geschnitten.
So wie es aussieht hat die Rinde den Totholzstutzen so gut wie abgeschottet, wenn das endgültig passiert ist, stirbt der Pilz an Sauerstoffmangel.
Ich würde die nächsten beiden Jahre den Baum weiter wässern und evtl düngen, also einfach bei Wuchs halten, dann könnte das passen und relativ unproblematisch für den Baum ausgehen.
Re: Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 31. Okt 2022, 18:42
von Marianna
Vielen Dank, das klingt ja beruhigend :D. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich da nichts abgesägt habe. Hatte immer diesen Falter in Verdacht, den hab ich nämlich zuvor am Stamm sitzen sehen.
Re: Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 4. Nov 2022, 02:40
von 555Nase
Du kannst ja mal mit dieser Beschreibung vergleichen. >>> https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/waldschutz/dateien/a71-blausieb.pdf
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=blausieb
Re: Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 4. Nov 2022, 06:52
von Starking007
Eberesche ist und bleibt ein Pionierbaum,
schnell da und schnell weg, Abwehrkräfte zu entwickeln hat der nicht aufm Schirm!
Jede Baumart hat ihre eigene Strategie.
Re: Baumpilz an Eberesche
Verfasst: 11. Nov 2022, 20:42
von lonicera 66
Der Pilz ist auf jeden Fal ein rillstieliger Seitling