Seite 1 von 4

sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 29. Jul 2005, 22:46
von riesenweib
habe das abgebildete sedum als sedum "Bertram Anderson" gekauft, nach den beschreibungen ist es das wohl nicht.hier der habitus:

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 29. Jul 2005, 22:47
von riesenweib
und hier blatt und knospenwelche kommen denn in frage? um mal einzugrenzen ;Dlg, brigitte

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 07:53
von Lilo
Wenn es weiß-gelblich blüht könnte es sich um sedum ruprechtii handeln.Hier wurde im letzten Jahr darüber geschrieben.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 08:08
von marcir
habe das abgebildete sedum als sedum "Bertram Anderson" gekauft, nach den beschreibungen ist es das wohl nicht.hier der habitus:
Ich glaube, es ist das gleiche Sedum wie auf mein Bild unten. Hylotelephium ruprechtii ist es nicht, da die Blätter anders aussehen. Bei H. cauticola Bertram Anderson sollen die Blätter eher purpur gefärbt sein. In der Internet-Suche bin ich auf Sedum "Stewed Rhubarb Mountain" gestossen, eine Kreuzung H. telephioides x H. telephium. Dieses hat grüne Blätter und purpurne Stengel und die richtige Blattform. Aber ich bin kein Experte in Sedum und zögere noch mein Pflänzchen endgültig zu benamsen.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 08:10
von Gartenlady
Den thread vom vorigen Jahr hatte ich auch gerade studiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen, meine Frage vom letzten Jahr ist ja auch noch nicht sicher beantwortet. Solange die Blüten nicht geöffnet sind, ist es noch schwieriger die Pflanze zu bestimmen, viele Sedums sehen in Knospe so ähnlich aus.LG Birgit

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 08:44
von marcir
Noch ein Merkmal zur Unterscheidung: Beim H. ruprechtii (Bild) sind die Blätter gegenständig. Die gesuchte Pflanze hat jedoch wechselständige Blätter.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 09:48
von Silene
Mit Knospe sieht es erstmal wie mein Sedum Veluwse aus.Vielleicht erstmal abwarten, bis sie blühen.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 30. Jul 2005, 15:26
von Gartenlady
Mit Knospe sieht es erstmal wie mein Sedum Veluwse aus.Vielleicht erstmal abwarten, bis sie blühen.
dagegen spricht wieder was marcir sagt, die gesuchte Pflanze hat wechselständige Blätter, während Deine Pflanze gegenständige Blätter hat.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 5. Aug 2005, 18:08
von Silene
Nochmal zu wechsel- und gegenständigen Blättern beim Sedum.Ich habe drei Pflanzen vom Veluwse:eine Pflanze hat gegenständige (s.o.), eine wechselständige (s.u.) und ...

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 5. Aug 2005, 18:09
von Silene
...eine hat sogar drei Blätter pro Etage.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 5. Aug 2005, 18:30
von sarastro
Vergesst das mit den gegen- oder wechselständigen Blättern!Bei der fragwürdigen Pflanze handelt es sich um eine der folgenden Sorten:'Matrona', 'Veluwse Wakel', 'Joyce Henderson'Dies kann aber erst sicher bestimmt werden, wenn der Herbst Einzug gehalten hat und das Ding blüht!

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 5. Aug 2005, 22:50
von riesenweib
lang dauert das eh nimmer!bis dahin ...lg, brigitte

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 19. Aug 2005, 11:13
von riesenweib
so, jetzt blüht sie, sehr schöne pflanze wer immer sie ist. nach den obigen fotos Veluwse?

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 19. Aug 2005, 21:43
von Silene
Hast Du dort gedüngt, riesenweib? Meine Veluwse sind bald doppelt so groß und die Blüten leicht rosa.Es fängt aber auch gerade erst an zu blühen.Dein Sedum muß eine andere Art sein.

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Verfasst: 20. Aug 2005, 17:04
von riesenweib
nix gedüngt, ist die trockenmauer dort. allerdings ist die erde zwischen den steinen (denen im boden ;)) nahrhaft.lg, brigitte