Seite 1 von 1
Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 13:39
von oile
Ich konnte nicht widerstehen. Mir wurde empfohlen, die "Spargel" in Olivenõl zu braten und die Blätter gegen Ende zuzugeben.
Hat jemand noch andere Ideen?
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 13:55
von Crambe
Dicke Spitzen halbieren, mit Knoblauch ( geschnitten) anbraten, in Stücke geschnittene gekochte Kartoffeln dazu und mitbraten, dann eventuell noch kleingeschnittene Blätter, am Schluss noch ganz kurz 3-4 Sardellen. Dazu gibt es bei uns noch Ziegenfrischkäse.
Die Blätter ( in Stücke geschnitten) braten wir extra, da es sonst beim obigen Rezept zu viel wird und geben sie zu frischen Spaghetti + Parmesan.
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 14:11
von martina 2
oile, da könnte ich auch nicht widerstehen. Und die Zubereitung klingt wunderbar italienisch :D Hier habe ich sie noch nicht gesehen, am Markt gibt es nur Artischocken.
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 14:21
von thuja thujon
Saatgut gibts hier: https://www.italienische-samen.de/02.2-Chicoree.htm
Zubereitung ist hier wie bei Crambe, evtl noch ein paar wenige kleine Tomaten dazu. Essen danach mit nichts.
Edit: vor dem anbraten kurz kochen wenn es zu bitter sein sollte.
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 14:26
von oile
Da habe ich gerade bestellt, aber nicht dies, dafür diverse Endivien und Radicchio .
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 14:47
von ringelnatz
Knubbel rauslösen, mit einem scharfen Messer längs achteln.
Sardellen in Öl mörsern/ganz fein hacken.
Knubbelstreifen mit zerstoßenen Sardellen, Zitronensaft und Olivenöl anmachen, Salz, Pfeffer, fertig ist die Insalata Romana.
(man sollte bitter und Sardelle mögen, aber das ist echt super lecker!l
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 10. Feb 2023, 18:38
von Quendula
Sieht aus wie das, was eine Zeit lang als Gemüselöwenzahn verkauft wurde. Hatte es gern gekauft und gekocht (der etwas bittere Geschmack behagte den Takis leider nicht so sehr ::) - Pech gehabt, gab es trotzdem ;D). Hab es nun leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr auf dem Markt gesehen :(.
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 12. Feb 2023, 19:25
von oile
Crambe hat geschrieben: ↑10. Feb 2023, 13:55Dicke Spitzen halbieren, mit Knoblauch ( geschnitten) anbraten, in Stücke geschnittene gekochte Kartoffeln dazu und mitbraten, dann eventuell noch kleingeschnittene Blätter, am Schluss noch ganz kurz 3-4 Sardellen.
Hui, das war lecker! :D
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 12. Feb 2023, 19:26
von oile
Quendula hat geschrieben: ↑10. Feb 2023, 18:38Sieht aus wie das, was eine Zeit lang als Gemüselöwenzahn verkauft wurde. Hatte es gern gekauft und gekocht (der etwas bittere Geschmack behagte den Takis leider nicht so sehr ::) - Pech gehabt, gab es trotzdem ;D). Hab es nun leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr auf dem Markt gesehen :(.
Es sieht außen aus wie Löwenzahn, ind innen wie dicker Spargel. Bitter war da kaum etwas.
Re: Puntarella - Vulkanspargel
Verfasst: 13. Feb 2023, 19:45
von oile
Crambe hat geschrieben: ↑10. Feb 2023, 13:55 Die Blätter ( in Stücke geschnitten) braten wir extra, da es sonst beim obigen Rezept zu viel wird und geben sie zu frischen Spaghetti + Parmesan.
Ich habe Tagliatelle genommen.
Die geschnittenen Blätter mit dünn in Scheiben geschnittenem mageren Speck und Knoblauch in Olivenöl gebraten, mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt, die Nudeln untergemischt und mit reichlich Parmesan bestreut.
Was will man mehr?