Seite 1 von 1
Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:40
von Bucaneve
Vor einiger Zeit hat APO mal nach Samen von Cyc. parviflorum gesucht ...:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71741.msg3978612.html#msg3978612
Heute war ich im Gewächshaus und habe gesehen das nun erste Blüten geöffnet sind
Wetter ist Mist ...so habe ich ein paar Bilder hier im Haus gemacht
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:42
von Bucaneve
Die Blüten und Blätter sind wirklich winzig
Meine Pflanzen stammen aus einer Aussaat von Holubek Samen : 21.11.2015
Die Sämlinge sind noch immer im Aussaattopf 9 x 9 cm
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:45
von Bucaneve
Hier habe ich zum Vergleich der Blütengröße eine normale C.coum Blüte daneben gesteckt ( rechts mit Zahnstocher )
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:47
von Bucaneve
Bei diesem Bild habe ich ein Blatt von C.coum mit dazu gelegt
Viel Spaß
Hans
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:47
von APO-Jörg
Sehr schön aber ich würde gern einmal ein Foto von unten in die Blüte denn . parviflorum soll keinen hellen Fleck im Mundbereich haben. Ich habe 2019 auch Samen erhalten sind aber alles C. coum gewesen.
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 15:50
von RosaRot
Danke für die Fotos und den interessanten Vergleich!
Haben die zum ersten Mal geblüht?
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 17:45
von Bucaneve
APO hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 15:47Sehr schön aber ich würde gern einmal ein Foto von unten in die Blüte denn . parviflorum soll keinen hellen Fleck im Mundbereich haben. Ich habe 2019 auch Samen erhalten sind aber alles C. coum gewesen.
Hier ist eine Nahaufnahme
Von woher stammt Deine Ifo ?
Ich würde diesem Fleck keine solch große Bedeutung zumessen ....
Bei meinen Reisen in der Türkei habe ich an zwei Fundorten C.parviflorum gesehen - diese sind dort wirklich gut von normalen C.coum zu unterscheiden - wie gesagt die Blüten und das Laub ist in allen Teilen wesentlich kleiner
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 17:49
von Bucaneve
RosaRot hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 15:50Danke für die Fotos und den interessanten Vergleich!
Haben die zum ersten Mal geblüht?
Diese Frage kann ich nicht zu 100% sicher beantworten ...aber ich nehme an die haben auch schon in früheren Jahren geblüht
Bei mir stehen diese Pflanzen in Kisten ziemlich dicht mit anderen Cyclamen ...wenn ich heute nicht danach gesucht hätte dann wären mir die Blüten nicht aufgefallen
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 17:51
von APO-Jörg
Diese Info
https://en.wikipedia.org/wiki/Cyclamen_parviflorum
und die ich von CS bekommen habe. Ich denke das ist nur C. coum oder was meinst du?
https://photos.app.goo.gl/HU8tZmQ24d1HZgqq7
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 13. Feb 2023, 18:23
von Bucaneve
Bei der Beschreibung von der CS ( ich war dort auch viele Jahre Mitglied ) steht auch was über die Größe der Knollen - wenn die Größe bei Dir ( auch nach Jahren ) nicht größer als 2 cm ist dann ist es C.parviflorum
Die Saat von meinen Pflanzen wurde auch am Zigana Pass gesammelt
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 14. Feb 2023, 12:58
von Kasbek
Bucaneve hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 15:42Die Blüten und Blätter sind wirklich winzig
Sie müssen ja auch dem Artnamen entsprechen ;) Aber hübsch sind sie trotzdem :D
Re: Cyclamen parviflorum
Verfasst: 14. Feb 2023, 13:10
von Bucaneve
Danke ;D ;D ;D