Seite 1 von 2

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:06
von APO-Jörg
Habt ihr eine Idee wie man diesen Stein mit Pflanzen gestalten kann?

Bild

Bild

Danke schon einmal für eure Ideen.

Re: Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:14
von Microcitrus

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:17
von Starking007
Das ist schon ein seehr schöner!

Ich hab ja schon viel so Zeug gemacht,
das hängt vom Pflegeaufwand ab, von Null (Jovibarba) bis täglich (engleria Steinbreche).
Nachmittagssonne sollte nicht draufbrennen, überlegenswert ist drunter eine flache, 2cm wasserhaltende Schale.

Das ist gut: Buch Miniaturgärten von Carl, Joachim, 6€.....

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:22
von partisanengärtner
Wenn es was für mehr Fechtigkeit sein soll wie kleine Primeln, Farne oder Fettkräuter würde ich ein paar Löcher (10-20 mm) bohren und ein paar Dochte durchziehen. Wo der Fels steht Baueimer oder ähnliche Wasserspeicher versenken und die Docht da reinhängen lassen.
Die restlichen Löcher und Dochtenden mit Waldhumus oder Torf füllen und noch ein paar Moosplacken drauf setzen. Besonders schön wachsen drauf das sehr feine Moos Ctenidium molluscum. Habe ich auch auf einem Tuffbrocken angesiedelt, der in einer flachen Schale sitzt.
Moosplacken sollten extra winzig sein dann werden die Vögel die nicht gleich klauen.

Daneben einen schönen Farn mit mächtigen Wedeln.

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:23
von Gartenplaner

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:50
von Roeschen1
Platz ist in der kleinsten Ritze.

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:59
von Roeschen1
Schöne Polsterpflanzen gibts es viele.

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 17:02
von partisanengärtner
Moose lassen sich wenn es nicht zu üppige Stücke sind gut mit Lehm auf solche Steine kleben. Das Moos verhindnert das der Lehm zu schnell abgeschwemmt wird.

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 17:09
von Mediterraneus
Den kann man bestimmt nicht gestalten, den würd ich wegtun.

(Boah, was ist der schön! ;) )

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 17:14
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: 27. Mär 2023, 16:17
Das ist schon ein seehr schöner!

Ich hab ja schon viel so Zeug gemacht,
das hängt vom Pflegeaufwand ab, von Null (Jovibarba) bis täglich (engleria Steinbreche).
Nachmittagssonne sollte nicht draufbrennen, überlegenswert ist drunter eine flache, 2cm wasserhaltende Schale.

Das ist gut: Buch Miniaturgärten von Carl, Joachim, 6€.....
[/quote]
Danke erst einmal Arthur. Rentner haben Zeit und ich persönlich auch Lust. Ich denke so an W. Strumpf, der hat den ganzen Tag Steine in seinem Garten gestaltet hat.

partisaneng hat geschrieben: 27. Mär 2023, 17:02
Moose lassen sich wenn es nicht zu üppige Stücke sind gut mit Lehm auf solche Steine kleben. Das Moos verhindnert das der Lehm zu schnell abgeschwemmt wird.
[quote author=partisanengärtner link=topic=72068.msg4012284#msg4012284 date=1679926972]
Wenn es was für mehr Fechtigkeit sein soll wie kleine Primeln, Farne oder Fettkräuter würde ich ein paar Löcher (10-20 mm) bohren und ein paar Dochte durchziehen. Wo der Fels steht Baueimer oder ähnliche Wasserspeicher versenken und die Docht da reinhängen lassen.
Die restlichen Löcher und Dochtenden mit Waldhumus oder Torf füllen und noch ein paar Moosplacken drauf setzen. Besonders schön wachsen drauf das sehr feine Moos Ctenidium molluscum. Habe ich auch auf einem Tuffbrocken angesiedelt, der in einer flachen Schale sitzt.
Moosplacken sollten extra winzig sein dann werden die Vögel die nicht gleich klauen.

Daneben einen schönen Farn mit mächtigen Wedeln.



Diese Ideen kommen auf jeden Fall zum tragen.
Danke Axel.

Re: Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 17:21
von APO-Jörg
Danke an euch!. Ich hätte nicht gedacht das es so viele interessante Vorschäge gibt.

Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 27. Mär 2023, 18:33
von Rhytidiadelphus
In der GP vom September 2014 sind 2 Artikel von Thomas Eidmann über die Bepflanzung von Tuffsteinen. Die dort gezeigten Beispiele kann man sich in seiner Gärtnerei ansehen.

Re: Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 28. Mär 2023, 18:59
von Gartenplaner
Das war ganz gut, glaube ich:

Re: Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 28. Mär 2023, 20:29
von Starking007
Ja, das steht hier auch im Regal,
und "Kleine Pflanzen für kleine Gärten" von Köhlein.

Re: Was kann aus diesem Kalktuff gestaltet werden

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:24
von partisanengärtner
Unser lieber Dr. h.c. Köhlein ist ja jetzt im Alter von 98 Jahren verstorben. Wohnt eigentlich bei mir um die Ecke aber ich bin ihm nie persönlich begegnet.
Nur einmal haben wir vor vielen Jahren telefoniert. Natürlich wegen Pflanzen. ;)