Seite 1 von 2
Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 14:33
von YodaMaster445
Mein Pfirsichbaum den ich diesen Herbst gepflanzt habe, hat seit etwa 2 Wochen schrumpelige Äste, und treibt nicht aus. Die Äste sind noch grün, er lebt also noch.
Was ist die Ursache und kann ich etwas dagegen tun?
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 21:20
von Wurmkönig
Da würde ich ebenfalls Pseudomonas vermuten.
https://kp.eufrin.eu/fileadmin/user_upload/documents/985-fef87d80d172246c669e67596a0d1010.pdf
Die Knospen sehen vertrocknet aus. Ich habe es auch, an allen Bäumen. Bei jüngeren Bäumen oder Erstpflanzungen kann das auch das Ende des Baums sein.
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 21:33
von YodaMaster445
Meinst du, da kann man noch was machen?
Kupfersulfat, könnte das was bringen?
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 21:51
von dmks
Solang keine Diagnose klar ist - die schnelle Erste Hilfe bei jungen Bäumen: nochmal ganz stark zurückschneiden!
Dadurch hat er erstmal möglichst wenig Holz und Knospen zu versorgen, weniger Verdunstung.
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 23:38
von ringelnatz
YodaMaster445 hat geschrieben: ↑1. Mai 2023, 14:33Mein Pfirsichbaum den ich diesen Herbst gepflanzt habe, hat seit etwa 2 Wochen schrumpelige Äste, und treibt nicht aus. Die Äste sind noch grün, er lebt also noch.
Was ist die Ursache und kann ich etwas dagegen tun?
Für mich sehen die Zweige nicht mehr vital aus, sondern ausgetrocknet. Schau mal weiter unten - ist irgendwo ein zirkulärer Rindenschaden?
Ganz stark zurück schneiden ist wahrscheinlich die einzige Chance.. nur nicht unter die Veredelungsstelle
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 1. Mai 2023, 23:45
von thuja thujon
Anhand vom Foto kann man nur sagen das der Pflanzschnitt verpasst wurde, aber keine Diagnose bezüglich Schaderreger stellen.
Ich schließe mich an: Rückschnitt!
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 01:55
von 555Nase
Für Rückschnitt bis unterhalb Veredlungsstelle, würde ich mich auch anschließen. Der Wurzelrest verkompostiert sich im Erdreich von selbst. :P
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 03:40
von Starking007
Pfirsichpflanzzeit ist das Frühjahr!
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 05:06
von Lokalrunde
555Nase hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 01:55Für Rückschnitt bis unterhalb Veredlungsstelle, würde ich mich auch anschließen. Der Wurzelrest verkompostiert sich im Erdreich von selbst. :P
Gemeint ist wohl oberhalb der Veredelungsstelle?!
Darunter würde es ja keinen Sinn machen außer man will nochmal neu veredeln.
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 06:48
von Starking007
Unterhalb der Veredelungsstelle
ist die vorsichtige Umschreibung für wegschmeissen.
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 07:31
von kittekat
Erinnert mich tlw an meinen pfirsichbaum, auch im Herbst gesetzt... da sind auch ein paar Äste trocken geworden.
Ich denke es hängt wirklich mit Rückschritt nach Pflanzung zusammen. Ich hatte "nur" ein Drittel gekürzt. Baumschule schreiber empfiehlt beim pfirsich 2/3..
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 07:57
von Amur
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 06:48Unterhalb der Veredelungsstelle
ist die vorsichtige Umschreibung für wegschmeissen.
;D Wenn er älter ist heisst sich das bodenebener Pflegeschnitt...
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 09:06
von Brezel
Yoda, lass Dich durch die Frotzelei nicht entmutigen. Vertraue dmks, Rückschnitt hilft! Schnellstmöglich.
Viel falsch machen kannst Du nicht. Der größte Fehler wäre, zuviel stehen zu lassen.
Pfirsich treibt normalerweise wie Unkraut. Diesen Austriebswillen musst Du mit dem Rückschnitt anregen.
Und dann die ganze Saison über dafür sorgen, dass es dem Bäumchen weder an Wasser noch an Nährstoffen mangelt.
.
Wenn das alles nicht hilft, dann hast Du es wenigstens versucht (bei Wurzelfraß durch Wühlmäuse z.B.).
Viel Glück!
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 2. Mai 2023, 09:25
von YodaMaster445
Der Baum ist nicht veredelt, es ist ein Wildpfirsich aus Rumänien. Pflanzschnitt wurde auch durchgeführt, 2/3 weg. Ich werde ihn mal zurückschneiden. Sollten nur die Knospen vertrocknet sein, wird er bestimmt aus einem schlafenden Auge austreiben, hoffe ich.
Re: Pfirsichbaum Äste schrumpelig, treibt nicht aus
Verfasst: 3. Mai 2023, 15:51
von cydorian
Es stand schon in anderen Threads, diesen Frühling zeigen sich enorme Ausfälle bei Pfirsichen. Hier der Rest vom roten Ingelheimer, 70% der Krone ist ganz tot und schon weggeschnitten:

Auch sonst kein Ast gesund. Andere Bäume sind ganz tot. Grund ist meiner Ansicht nach der Januar, man sieht es auch am Stadium der Knospen an toten Ästen. Es war für Januar sehr, sehr warm und gleichzeitig sehr, sehr feucht. Das hat Pilzkrankheiten wie Monilia extrem angeheizt. Auch jetzt noch zeigen sich Infektionen: Austrieb an Ästen oder Astenden welken.
Rückschnitt sofort, sehr weit, sehr gründlich. Allerdings hast du nun auch die Kenntnis, dass du eine Moniliasorte hast oder einen besonders moniliaträchtigen Standort (wenig Wind, Südwesthang oder Tal oder windgeschützt in bebautem Gebiet). Dann stellt sich die Frage, ob du früher oder später eh einen Totalausfall damit hast.