Seite 1 von 1
Eiche pflanzen...
Verfasst: 14. Jul 2023, 20:42
von johoh
Servus Zusammen,
ich besitze eine große Wiese in deren Mitte eine alte Eiche stand. Diese ist in den letzten Jahren gestorben und daher haben wir sie im letzten Winter umgeschnitten. Nun haben wir viel Brennholz, aber keine Eiche mehr.
Daher möchte ich eine neue Eiche an dieser Stelle pflanzen und habe bereits vor Monaten ein ca 30 cm hohes Bäumchen ausgegraben und in einen Topf gepflanzt. Nun habe ich eine Pflanzhülle besorgt, damit das Bäumchen erstmal vor Dünger und Mähwerk geschützt ist und möchte die Eiche baldmöglichst einpflanzen.
Aber ich bin mir etwas unsicher wann der beste Zeitpunkt ist?
Besten Gruß,
Jo
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 14. Jul 2023, 20:46
von Gartenplaner
Ich pflanze Gehölze und Bäume am liebsten im Herbst, weil sie dann von Herbst- und Winterregen profitieren und man nicht mehr sozusagen mit der Gießkanne daneben stehen muss.
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 14. Jul 2023, 20:51
von Roeschen1
Konntest du die Pfahlwurzel unbeschädigt ausgraben?
Eichen sind da empfindlich.
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 14. Jul 2023, 20:56
von troll13
30 cm ist aber schon ein arg kleines Pflänzchen, dass ich selbst in einer Wiese auspflanzen würde, wenn es wenigstens 2 Meter hoch und mindestens fingerdick ist. Und auch dann wirst du für mehrere Jahre den Grasbewuchs um die Pflanze frei halten müssen, wenn daraus etwas werden soll. Und es braucht vermutlich einen Schutz gegen Wildverbiss.
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 14. Jul 2023, 21:43
von Veilchen-im-Moose
Was ist es denn für eine Eiche und wie schnell kannst du damit rechnen, einen ausdrucksstarken Baum dort stehen zu haben? Die meisten Eichenarten sind ja recht langsam wachsende Bäume.
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 15. Jul 2023, 10:54
von johoh
Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 20:51Konntest du die Pfahlwurzel unbeschädigt ausgraben?
Eichen sind da empfindlich.
[/quote]
Ja, dies ist auch der Grund warum einen solch kleinen Baum ausgegraben habe. Er ist nun schon sicher zwei Monate im Topf und sieht gut aus.
Zum Schutz habe ich mir so eine Wuchsröhre besorgt, diese dürfte auch gegen Verbiss schützen.
[quote author=Veilchen-im-Moose link=topic=
Link entfernt!14066501#msg4066501 date=1689363784]
Was ist es denn für eine Eiche und wie schnell kannst du damit rechnen, einen ausdrucksstarken Baum dort stehen zu haben? Die meisten Eichenarten sind ja recht langsam wachsende Bäume.
Es ist eine Eiche aus der Nachbarschaft der alten und daher wird sie wohl auch mit dem etwas rauhen Klima hier auf ca 700 MüNN klar kommen.
Dass ich das nicht mehr erlebe, dass der Baum richtig groß ist, ist mir klar. Aber darum geht's ja nicht.
Die Frage ist nun bloß, ob ich sie im Herbst pflanze und dann gelich dem evtl harten Winter aussetze, oder ob ich sie gleich pflanze und so der Hitze des derzeitigen Sommers. Gießen wäre kein Problem, aber ich denke ich wähle einen Mittelweg und pflanze, wenn die schlimmste Hitze vorbei ist so Ende August.
Gruß,
Jo
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 15. Jul 2023, 14:17
von Nox
Ich glaube nicht, dass Deiner Eiche der Winter etwas ausmacht. Ich würde sicherlich auch noch einen grossen Haufen Eicheln dazusetzen:
Eicheln keimen gerne wie verrückt unter den alten Bäumen am Rande meines Gartens. Wenn ich sie dann herausmache, haben sie eine Pfahlwurzel von 30 cm Tiefe und oben sind nur 15 cm zu sehen. Vielleicht kannst Du ein Stück, so ein-zwei Quadratmeter, von der Wiese jäten und im Herbst dann noch reichlich gesammelte Eicheln dazustreuen. Das hätte den Vorteil, dass Du die stärksten auslesen kannst und Du auf alle Fälle Erfolg hast.
Re: Eiche pflanzen...
Verfasst: 15. Jul 2023, 14:39
von Roeschen1
Wenn gießen kein Problem ist, würde ich sie an einem bedeckten Tag, nach einem Gewitterregen pflanzen.
Ich würde ihr ein Baumpfahl spenden um sie so vor Mähattacken zu schützen.
Ein Verbißschutz bzw so eine Hülle ist gleich umgemäht, vor allem, wenn jemand anderes mäht.