News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eiche pflanzen... (Gelesen 1538 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
johoh
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 10:32

Eiche pflanzen...

johoh »

Servus Zusammen,

ich besitze eine große Wiese in deren Mitte eine alte Eiche stand. Diese ist in den letzten Jahren gestorben und daher haben wir sie im letzten Winter umgeschnitten. Nun haben wir viel Brennholz, aber keine Eiche mehr.
Daher möchte ich eine neue Eiche an dieser Stelle pflanzen und habe bereits vor Monaten ein ca 30 cm hohes Bäumchen ausgegraben und in einen Topf gepflanzt. Nun habe ich eine Pflanzhülle besorgt, damit das Bäumchen erstmal vor Dünger und Mähwerk geschützt ist und möchte die Eiche baldmöglichst einpflanzen.
Aber ich bin mir etwas unsicher wann der beste Zeitpunkt ist?

Besten Gruß,
Jo
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21019
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiche pflanzen...

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Ich pflanze Gehölze und Bäume am liebsten im Herbst, weil sie dann von Herbst- und Winterregen profitieren und man nicht mehr sozusagen mit der Gießkanne daneben stehen muss.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eiche pflanzen...

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Konntest du die Pfahlwurzel unbeschädigt ausgraben?
Eichen sind da empfindlich.
Grün ist die Hoffnung
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Eiche pflanzen...

troll13 » Antwort #3 am:

30 cm ist aber schon ein arg kleines Pflänzchen, dass ich selbst in einer Wiese auspflanzen würde, wenn es wenigstens 2 Meter hoch und mindestens fingerdick ist. Und auch dann wirst du für mehrere Jahre den Grasbewuchs um die Pflanze frei halten müssen, wenn daraus etwas werden soll. Und es braucht vermutlich einen Schutz gegen Wildverbiss.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Eiche pflanzen...

Veilchen-im-Moose » Antwort #4 am:

Was ist es denn für eine Eiche und wie schnell kannst du damit rechnen, einen ausdrucksstarken Baum dort stehen zu haben? Die meisten Eichenarten sind ja recht langsam wachsende Bäume.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
johoh
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 10:32

Re: Eiche pflanzen...

johoh » Antwort #5 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 20:51
Konntest du die Pfahlwurzel unbeschädigt ausgraben?
Eichen sind da empfindlich.
[/quote]

Ja, dies ist auch der Grund warum einen solch kleinen Baum ausgegraben habe. Er ist nun schon sicher zwei Monate im Topf und sieht gut aus.
Zum Schutz habe ich mir so eine Wuchsröhre besorgt, diese dürfte auch gegen Verbiss schützen.

[quote author=Veilchen-im-Moose link=topic=Link entfernt!14066501#msg4066501 date=1689363784]
Was ist es denn für eine Eiche und wie schnell kannst du damit rechnen, einen ausdrucksstarken Baum dort stehen zu haben? Die meisten Eichenarten sind ja recht langsam wachsende Bäume.


Es ist eine Eiche aus der Nachbarschaft der alten und daher wird sie wohl auch mit dem etwas rauhen Klima hier auf ca 700 MüNN klar kommen.
Dass ich das nicht mehr erlebe, dass der Baum richtig groß ist, ist mir klar. Aber darum geht's ja nicht.
Die Frage ist nun bloß, ob ich sie im Herbst pflanze und dann gelich dem evtl harten Winter aussetze, oder ob ich sie gleich pflanze und so der Hitze des derzeitigen Sommers. Gießen wäre kein Problem, aber ich denke ich wähle einen Mittelweg und pflanze, wenn die schlimmste Hitze vorbei ist so Ende August.

Gruß,
Jo




1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4927
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Eiche pflanzen...

Nox » Antwort #6 am:

Ich glaube nicht, dass Deiner Eiche der Winter etwas ausmacht. Ich würde sicherlich auch noch einen grossen Haufen Eicheln dazusetzen:
Eicheln keimen gerne wie verrückt unter den alten Bäumen am Rande meines Gartens. Wenn ich sie dann herausmache, haben sie eine Pfahlwurzel von 30 cm Tiefe und oben sind nur 15 cm zu sehen. Vielleicht kannst Du ein Stück, so ein-zwei Quadratmeter, von der Wiese jäten und im Herbst dann noch reichlich gesammelte Eicheln dazustreuen. Das hätte den Vorteil, dass Du die stärksten auslesen kannst und Du auf alle Fälle Erfolg hast.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eiche pflanzen...

Roeschen1 » Antwort #7 am:

Wenn gießen kein Problem ist, würde ich sie an einem bedeckten Tag, nach einem Gewitterregen pflanzen.
Ich würde ihr ein Baumpfahl spenden um sie so vor Mähattacken zu schützen.
Ein Verbißschutz bzw so eine Hülle ist gleich umgemäht, vor allem, wenn jemand anderes mäht.
Grün ist die Hoffnung
Antworten