Seite 1 von 1
Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 21. Jul 2023, 21:38
von troll13
Ich habe heute einen unheimlich hübschen Heracleum sphondylium mit rosa Blüten und sehr dunklem Stängel am Straßenrand entdeckt.
Da die Pflanze nicht geschützt ist, würde ich sie gerne in meinen Garten übersiedeln. Jetzt in der Blüte ausgraben oder irgendwie unauffällig markieren und erst im Herbst ausgraben?
Und kann man den Wiesen-Bärenklau durch Teilung vermehren? Saatgut wird vermutlich stark variieren, da daneben auch ganz normale Exemplare mit weißen Blüten und grünen Stängeln stehen.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 21. Jul 2023, 22:10
von lord waldemoor
da gibts auch solche sorten, sah schon mal einen im garten pink cloud oder so
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 21. Jul 2023, 22:20
von Hausgeist
Die Gärtnerei Blütenreich führt zum Beispiel die Sorte 'Pink Cloud'.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 21. Jul 2023, 22:28
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Jul 2023, 22:20Die Gärtnerei Blütenreich führt zum Beispiel die Sorte 'Pink Cloud'.
jeitto hat auch samen
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 03:55
von Sarracenie
mit Teilung siehts beim Wiesen-Bärenklau eher schlecht aus da rübenförmige Wurzel ::)
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 07:49
von Gartenplaner
Ne gekaufte ‘Pink Cloud’ ist mir, in die Wiese gepflanzt, gleich verstorben.
Verstreuter Samen von normalem Wiesenbärenklau funktioniert.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 09:01
von Knautie
troll13 hat geschrieben: ↑21. Jul 2023, 21:38Ich habe heute einen unheimlich hübschen Heracleum sphondylium mit rosa Blüten und sehr dunklem Stängel am Straßenrand entdeckt.
Da die Pflanze nicht geschützt ist, würde ich sie gerne in meinen Garten übersiedeln. Jetzt in der Blüte ausgraben oder irgendwie unauffällig markieren und erst im Herbst ausgraben?
Und kann man den Wiesen-Bärenklau durch Teilung vermehren? Saatgut wird vermutlich stark variieren, da daneben auch ganz normale Exemplare mit weißen Blüten und grünen Stängeln stehen.
Hallo troll!
Leider ist der Wiesenbärenklau normalerweise keine Staude, sondern maximal 2jährig. Die einzige Chance auf Erhalt der schönen Färbung ist JETZT ausgraben (und wässern, wässern, wässern...) oder die Aussaat von gaaanz vielen Samen und zu hoffen.... Sie werden vermutlich, unverzüglich nach der Ernte, rasch keimen und eine Rosette bilden und dann im 2. Jahr blühen. Bitte unbedingt bei der Ansiedlung im Hausgarten berücksichtigen, dass auch der heimische Wiesenbärenklau genau wie der Neophyt phototoxisch ist.
Viele Grüße von der Knautie
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 09:03
von micc
Absaaten von rötlichen Exemplaren von Foris klappten hier auch nicht so recht. Am Ende gab ein paar wenige Pflanzen mit rosa Hauch. Und der Vorteil vom Bärenklau ist schließlich, dass man beim Jäten nicht auf die vollständige Enrfernung der Rübe achten muss. Mit dem sorgfältigen Ausbuddeln im Herbst und direkt Einpflanzen im Garten sehe ich so eine fifty-fifty-Chance.
:)
Michael
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 09:07
von oile
Heracleum sphondylium ist meines Wissens sehr wohl mehrjährig. Oder sollte sich
Wikipedia da irren?
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 09:12
von micc
Nachtrag: bei uns ist der Bärenklau eine Staude und auch nicht sehr kurzlebig. Ich hatte ganz bewusst eine Pflanze an der Terrasse entfernt, weil der Blütenduft von benutztem Kleintierstreu etwas zu aufdringlich war. Daher weiß ich, wie lange so ein Dingens im Lehm leben kann.
Ein fototoxisches Opfer bin ich auch. Beim Jäten und Schnibbeln tropfte mit der Saft auf die Arme. In Eile, da ich als Ehemaliger der HHU Düsseldorf zu einer Veranstaltung eingeladen war (u.a. wurde Staudenfans Arbeit dort gezeigt), bin ich so weggefahren und habe mir in der Sonne des BoGas üble Verbrennungen geholt. Die sieht man nach Wochen noch.
:)
Michael
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 09:22
von wallu
troll13 hat geschrieben: ↑21. Jul 2023, 21:38Ich habe heute einen unheimlich hübschen Heracleum sphondylium mit rosa Blüten und sehr dunklem Stängel am Straßenrand entdeckt.
Da die Pflanze nicht geschützt ist, würde ich sie gerne in meinen Garten übersiedeln. Jetzt in der Blüte ausgraben oder irgendwie unauffällig markieren und erst im Herbst ausgraben? ...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Erwachsene Pflanzen haben eine lange Pfahlwurzel und etablieren sich nach dem Verpflanzen nur sehr schlecht :-\.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 10:08
von Hausgeist
Hier stand 'Pink Cloud' mehrere Jahre.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 17:24
von troll13
Ok... ich hab's verstanden. :P
Dann vielleicht doch lieber Pink Cloud kaufen. ;)
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 22. Jul 2023, 19:53
von LadyinBlack

Pink Cloud, beginnt hier erst.
Zur Vermehrung kann ich aber nichts sagen.
Die Pflanze stammt von der Gärtnerei Blütenreich.Ich habe mir die Farbe etwas kräftiger vorgestellt. ???
Ansonsten steht hier Heracleum nicht direkt im Garten sondern in den wilderen feuchteren Ecken und dürfte mehrjährig sein.
Re: Wiesen-Bärenklau
Verfasst: 23. Jul 2023, 10:11
von lord waldemoor
die gibts auch kräftiger, wies halt so ist mit absaaten