Seite 1 von 1

Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:11
von Primalcrux
Moin,

Vielleicht aus eigener Erfahrung oder von anderen gesehen, was denkt ihr bezüglich dieser drei Pflanzen?

Vetiveria zizanioides Vetiver
Cymbopogon martinii Palmarosa
Saccharum officinarum Zuckerrohr

Aus amerikanischen Foren weiß ich, dass das Zuckerrohr schon zweistellige Minusgrade überlebt hat, der Vetiver soll wohl laut den meisten Seiten bis Zone 8a oder 7b hart sein, lediglich das Palmarosa gilt als empfindlich. Denkt ihr, es lohnt sich ein Experiment an der Nordsee, mit viel Mulch? Oder eher nur Topfpflanzen?

LG Primal

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:33
von Gartenplaner
Ich bin immer für Experimente 8) :)
Nachdem ich Cedrus libani in Norwegen gesehen hab, umso mehr ;D
Aber es hängt natürlich immer davon ab, wie schwer die Pflanzen zu beschaffen sind, wie teuer sie sind, wie schwer oder einfach es ist, vielleicht ne Sicherheitskopie zu machen.

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 10:09
von Starking007
Aber nicht aus den Augen verlieren, das z.B. Pflanzen aus Sibirien bei uns oft nicht winterhart sind.
Mit Minusgraden hat Winterhärte wenig zu tun.

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 10:46
von lord waldemoor
hier in der stadt gabs 3 große libanonzedern, als das haus vererbt wurde wurden sie sofort gefällt weil die nadeln beim barfußlaufen störten :'(

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 11:37
von Aramisz78
Probieren kann man es ja, vieles gedeihen in der Tat überraschend. Oder wie üblich paar Jahre klappt es dann kommt ein besonderes harte/nasse Winter können die Zweige Im Herbst nicht ausreifen (bei der Gräser vielleicht hat es keine Bedeutung) und dann geht das ergebnis ins Futsch.
Starking hat recht, oft ist es eher die Nässe oder der Stopandgo von Frost und mildes Wetter was hier die Pflanzen zu schaffen hat.

Speziell bei der oben gennanten Gräsern hätten es schon früher nicht reiche Kaufleute, Pflanzenliebhaber usw probiert? Gibts es in England ausgepflanzt schon Zuckerrohr?

Anderseits Wenn Du Pflanzen und Platz dafür hast ausprobieren. Man hat schon Pferde kotzen gesehen. ;)

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 11:43
von Nox
lord hat geschrieben: 21. Aug 2023, 10:46
hier in der stadt gabs 3 große libanonzedern, als das haus vererbt wurde wurden sie sofort gefällt weil die nadeln beim barfußlaufen störten :'(


Oh, das ist sehr schade, dauert es doch über ein Menschenleben, bis sie majestätisch aussehen. Jedoch 3 in einem Hausgarten ? Da passt ja dann nichts anderes mehr rein ! Die sind eher etwas für Parkanlagen.

Re: Wie schätzt ihr die Winterhärte dieser Pflanzen ein?

Verfasst: 21. Aug 2023, 13:53
von lord waldemoor
naja alte hausgärten hier in der stadt haben schon mal paar 1000m2