hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Jetzt ist es offiziell! So wie auf dem Foto, im Botanischen Garten Berlin, wird es zwar wohl nie mehr sein - aber im nächsten Frühjahr, wie gewohnt am ersten Wochenende im April, wird es die Fortsetzung des beliebten Staudenmarktes geben 😊👍
Diesmal ganz in der Nähe, in der Domäne Dahlem.
Es wird ganz sicher genauso toll, wie im Bot.Garten und bei den Ausstellern werden viele bekannte Gesichter sein 😊
Teilen erwünscht!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenmarkt Berlin 2024 (Gelesen 41847 mal)
Staudenmarkt Berlin 2024
Ich zitiere einfach mal die Nachricht von Heidi Dieck. :D
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Das klingt sehr interessant. Und ich werde zu der Zeit vermutlich auch in Berlin sein.
-
- Beiträge: 1620
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Super :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Schnäcke
- Beiträge: 2156
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2023, 12:37
Ich zitiere einfach mal die Nachricht von Heidi Dieck. :Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Jetzt ist es offiziell! So wie auf dem Foto, im Botanischen Garten Berlin, wird es zwar wohl nie mehr sein - aber im nächsten Frühjahr, wie gewohnt am ersten Wochenende im April, wird es die Fortsetzung des beliebten Staudenmarktes geben 😊👍
Diesmal ganz in der Nähe, in der Domäne Dahlem.
Es wird ganz sicher genauso toll, wie im Bot.Garten und bei den Ausstellern werden viele bekannte Gesichter sein 😊
Teilen erwünscht!
Bist du sicher, dass es die Domäne Dahlem ist?
Mein „Informant“ hat vom Britzer Garten gesprochen, gut erreichbar, viel Platz und viele Parkplätze. Die Domäne Dahlem war mal im Gespräch, die Fläche ist aber viel zu klein.
Los soll es erst einmal mit 80 Ausstellern gehen.
Danke an alle, die mitgewirkt haben, dass der Markt im Frühjahr wieder stattfinden kann.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Domäne Dahlem stimmt für den Frühjahrsmarkt. Aber im Herbst dann wahrscheinlich im Britzer Garten.
Wenn es so funktioniert sollte , dann wird es beibehalten mit dieser Abwechslung.
Wenn es so funktioniert sollte , dann wird es beibehalten mit dieser Abwechslung.
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine ziemliche Reise...
Der BoGa hat eine gute Anbindung und bot außerdem, so wie der BoGa Leipzig, sehr viel Schönes nebenher zu entdecken.
Der BoGa hat eine gute Anbindung und bot außerdem, so wie der BoGa Leipzig, sehr viel Schönes nebenher zu entdecken.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Vor der Domäne ist eine U-Bahn Station.
- oile
- Beiträge: 31987
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Auf diese Nachricht habe ich lange gewartet. :D. Wobei mir unklar ist,wie die Domäne Dahlem die vom Staudenmarkt gewohnten Massen fassen soll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Wird schon werden, die Besucherzahlen sind ja allgemein bei solchen Veranstaltungen meist leicht rückläufig gegenüber den Vor-Corona-Zeiten.
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
plattlatschen und zumüllen lässt sich jede fläche, egal wie groß.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Alter Grantler. >:(
Ich war nur einmal auf dem Dahlemer Frühlingsmarkt. Die quer über die mit Frühblühern übersäten Wiesen latschenden Besucher missfielen mit sehr.
Ich war nur einmal auf dem Dahlemer Frühlingsmarkt. Die quer über die mit Frühblühern übersäten Wiesen latschenden Besucher missfielen mit sehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Vielleicht sollen ja die Landwirtschaftsflächen nördlich des Ortskernes bespielt werden? Schön jedenfalls, dass es wieder wird.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Man darf gespannt sein , wie es sich auf den Flächen verteilt.
Die Anbindung mit den Öffis ist prima. Parken geht , wie früher am anderen Ort , nur in den Nebenstraßen. 8)
Die Anbindung mit den Öffis ist prima. Parken geht , wie früher am anderen Ort , nur in den Nebenstraßen. 8)
- oile
- Beiträge: 31987
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Also 2025 endlich wieder im Botanischen Garten, wenn es dabei bleibt...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot