Fast tote Johannisbeere noch zu retten?
Verfasst: 9. Okt 2023, 11:41
Ich hab vor ein, zwei Jahren (richtig in die Pötte gekommen war sie nicht) eine Johannisbeere bei Deaflora bestellt und in den Garten gepflanzt, an eine Stelle wo sie etwas von Gras überwuchert wurde (ja, die war so klein - ich musste wieder mal eine ganz seltene Spezialsorte haben, das scheint das letzte Exemplar gewesen zu sein ...).
Dieses Jahr hat irgendwas zugeschlagen und allen ausgepflanzten Johannisbeeren den Garaus gemacht, keine Blätter mehr dran. Ein Teil vom Trieb (nur einer ...) und der Wurzel lebt noch, zumindest ist noch Grün drin wenn man an der Rinde kratzt, aber ... ist das noch zu retten? Ich hab sie jetzt ausgebuddelt und in einen Topf gepflanzt, das Wurzelwerk hatte sich seit dem Auspflanzen eher verkleinert.
Besteht noch Hoffnung? Ich hab noch eine andere (möglicherweise ganz tote, hab es noch nicht riskiert sie auszugraben) Johannisbeere, was sollte ich mit der machen? Jetzt noch düngen? In Ruhe lassen und das Beste hoffen?
Irgendwas hat dieses Jahr die Blätter gefressen, habe nicht groß drauf geachtet, weil Johannisbeeren sonst eigentlich alles abkönnen, aber irgendwie war dieses Jahr der Wurm drin.
Dieses Jahr hat irgendwas zugeschlagen und allen ausgepflanzten Johannisbeeren den Garaus gemacht, keine Blätter mehr dran. Ein Teil vom Trieb (nur einer ...) und der Wurzel lebt noch, zumindest ist noch Grün drin wenn man an der Rinde kratzt, aber ... ist das noch zu retten? Ich hab sie jetzt ausgebuddelt und in einen Topf gepflanzt, das Wurzelwerk hatte sich seit dem Auspflanzen eher verkleinert.
Besteht noch Hoffnung? Ich hab noch eine andere (möglicherweise ganz tote, hab es noch nicht riskiert sie auszugraben) Johannisbeere, was sollte ich mit der machen? Jetzt noch düngen? In Ruhe lassen und das Beste hoffen?
Irgendwas hat dieses Jahr die Blätter gefressen, habe nicht groß drauf geachtet, weil Johannisbeeren sonst eigentlich alles abkönnen, aber irgendwie war dieses Jahr der Wurm drin.