Seite 1 von 1

Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 17. Okt 2023, 10:23
von riegelrot
Eigentlich keine Zimmerpflanze. Stelle die Frage trotzdem hier: wie kann ich diesen Olivenbonsai, der ja bis jetzt draussen ist, am Besten überwintern? Habe schon überlegt, den samt Topf in mein mit Haube versehenes Gemüsehochbeet einzugraben. Kann so eine kleine Olive etwas Kälte vertragen? Muss ich die Minioliven abschneiden?

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 17. Okt 2023, 10:29
von Roeschen1
Kommt auf die Sorte an, manche größere Oliven vertragen etwas Frost,
aber so kleine würde ich frostfrei, hell überwintern.
Meine alten Oliven überwintern draußen an der Hauswand unter dem Vordach.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 11:53
von riegelrot
Die Sorte ist lt. Eikett: Olea Europaea.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 11:58
von philippus
Das ist ja nur die Art (steht nur für Olivenbaum) ohne Sortenbezeichnung. Grundsätzlich verträgt jede Sorte Frost, diesem kleinen Bäumchen im kleinen Topf würde ich aber nur leichten Nachtfrost zumuten. Am besten kühl und hell überwintern.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 12:14
von Apfelbaeuerin
Ich würde den Kleinen drinnen, hell und frostfrei überwintern. Mach ich mit meinem (der etwas größer ist) auch.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 12:24
von riegelrot
Danke euch. Ich nehme es bei Frost rein bzw. kommt ins Gewächshaus. Da ist eine Heizing drin.
Eine andere, grössere Olive im Kübel ist drinnen eingegangen. Die Bonsai möchte ich schon erhalten.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 12:49
von philippus
riegelrot hat geschrieben: 18. Okt 2023, 12:24
Danke euch. Ich nehme es bei Frost rein bzw. kommt ins Gewächshaus. Da ist eine Heizing drin.
Eine andere, grössere Olive im Kübel ist drinnen eingegangen. Die Bonsai möchte ich schon erhalten.

Zu warm sollte es aber nicht sein.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 13:54
von riegelrot
Nein, die Heizung im GWH steht auf max. 6 Grad. Ist eher ein Frostwächter.
Die andere Olive stand in der Tat zu warm im Haus.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 14:07
von Roeschen1
riegelrot hat geschrieben: 18. Okt 2023, 13:54
Nein, die Heizung im GWH steht auf max. 6 Grad. Ist eher ein Frostwächter.
Die andere Olive stand in der Tat zu warm im Haus.

Gewächshaus, frostfrei ist gut, hast du sie in Blumenerde gepflanzt?









Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 18. Okt 2023, 23:17
von riegelrot
Habe sie aus dem m.E. viel zu kleinen Töpfchen in eine grössere und tiefere Bonsaischale gepflanzt. In torffreie Pflanzerde mit etwas Sand vermischt. Blähton als Drainage. Ist doch okay, oder?

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 19. Okt 2023, 10:34
von Roeschen1
Ich nehme viel mehr mineralische Bestandteile, auch etwas Gartenerde.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 19. Okt 2023, 18:58
von riegelrot
Gilt das auch für diesen kleinen Bonsai? Unsere neue Gartenerde ist ja mit einem Turbo versehen. Ich habe immer mehr Monsterpflanzen dort wo diese Erde ist. Der Bonsai soll ja nicht zu stark wachsen, was er bis jetzt auch nicht gemacht hat. In der Pflanzerde hatte ich noch was Lavasplit gemsicht.
Oder ich muss ihn in einen größeren Kübel mit besagter Erde setzen und ihn eben als Kübelpflanze halten. Wäre mir auch recht.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:48
von Roeschen1
Die kleine Olive hat die gleichen Ansprüche wie große Pflanzen.

Re: Olivenbonsai überwintern

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:57
von Gartenplaner
riegelrot hat geschrieben: 19. Okt 2023, 18:58

Gilt das auch für diesen kleinen Bonsai?

Oder ich muss ihn in einen größeren Kübel mit besagter Erde setzen und ihn eben als Kübelpflanze halten. Wäre mir auch recht.

„Bonsai“ bedeutet aktive Gestaltung, also wenig Wurzelraum, wenig Düngung, Wurzelschnitt, Schnitt der Krone, das regelmäßig.
Ansonsten ist das ein normaler Steckling/Sämling, der das Potential hat, ein normaler Olivenbaum zu werden.
Es ist also keine Frage des Müssen, sondern des Wollen - willst du dauerhaft einen Bonsai draus gestalten oder willst du lieber eine üppig wachsende Kübelpflanze?