Seite 1 von 1

Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:19
von solosunny
Hallo zusammen, meine bisher sehr vital wirkende große Esche. Ist massiv vom bunten Eschenbastkäfer befallen. Ich bemerkte es heute, als ich das Holz der Schnittaktion von Ende Februar spaltete.
Nicht ein einziger Ast ist nicht befallen. Der Käfer soll ja auch Brennholz befallen, aber von Ende Februar bis jetzt solche Fraßgänge?
Gibt es noch Hoffnung für den Baum?

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:20
von solosunny
.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:32
von Cryptomeria
Ich kenne mich bei den Eschenbastkäfern auch nicht aus, lese aber , dass es harmlose und riskante ( evtl. schädliche ) Käferarten gibt. Lies doch mal nach und schaue dir deinen Käfer bzw. die Larven genau an. Vielleicht kann man die Art genau bestimmen und dann weiß man zumindest, wie gefährlich sie werden kann. Ob und was man dann unternehmen kann, sieht man nach Bestimmung. Bei uns hier im Norden fallen seit Jahren bei jedem Sturm absterbende oder abgestorbene Eschen um. Hier oben sind die Eschen sehr geschädigt.
VG Wolfgang

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:42
von solosunny
Na es ist der bunte , der schädigt wohl so muttelstark.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 16:37
von solosunny
So ich hab noch ein wenig gegoogelt. Es scheint doch so zu sein, dass nur das bereits geschlagene Holz befallen ist. Und dass das üblich ist bei Esche.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 16:49
von Quendula
Hast Du denn Befall am Baum feststellen können?

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 17:10
von Staudo
Eschen leiden generell unter der Trockenheit der letzten Jahre und dem Eschentriebsterben. Da haben Parasiten leichtes Spiel. Der Spätfrost von neulich kam dann noch obendrauf.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 17:13
von solosunny
Quendula hat geschrieben: 10. Mai 2024, 16:49
Hast Du denn Befall am Baum feststellen können?

Ich habe leider keinen Hubschrauber. Und hoffe das der Baum nicht so stark befallen ist.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 17:14
von Quendula
Ich drück Dir u der Esche die Daumen. Ist ja doch ein struktur- und schattengebendes Gehölz :).

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 18:05
von solosunny
Danke. Gerade der Schatten ist viel wert.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 20:42
von Amur
Ich glaub ich hatte es schon geschrieben als du den Garten vorgestellt hattest, das ich bei der Esche allenfalls einen bodenebenen Pflegeschnitt empfehlen würde. Sofern du ned gerade einen kennst der den Schnitt zum Freundschaftskurs macht, hat das ja wohl einiges gekostet.
Für das hättest du was neues hin setzen können. Jetzt isses schon so, ned heulen, abwarten wie sie wieder kommt. Und wenn man sieht das die neuen Äste im Früjahr nur lückig austreiben oder welche abgedorrt sind, ned wieder sentimental werden, sondern Ummachen und was anderes hin. Experimente kann man im Forst machen, die haben tausende von Sämlingen und viel mehr Platz und Zeit.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 10. Mai 2024, 21:06
von solosunny
Aber jetzt warte ich erst mal ab, sie fängt ja gerade erst an auszutreiben.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 4. Aug 2024, 14:30
von solosunny
Also jetzt hat sie Blattnekrosen, dass erste Zeichen des Eschentriebsterbens, ich werde sie also verlieren :'(.
Darunter stehen Sämlinge von Feldahorn und einer nicht näher bestimmten Bastard- Mehlbeere. Die werde ich hätscheln damit sie schon eine gewisse Größe haben, wenn der Baum dann fällt.

Re: Meine Esche . Heul

Verfasst: 4. Aug 2024, 22:03
von Immer-grün
solosunny hat geschrieben: 4. Aug 2024, 14:30
Also jetzt hat sie Blattnekrosen, dass erste Zeichen des Eschentriebsterbens, ich werde sie also verlieren :'(.

Das tut mir leid. Du hattest ja auch noch in den Baum investiert.
Das mit den Nekrosen wusste ich nicht. Mir ist das immer erst aufgefallen mit der Pilzkrankheit als kleineres Holz runterkam und immer mehr, und die Krone langsam abstarb. Und das zieht sich dann ein paar Jahre so hin.
Gut hast du dort schon Nachwuchs!