Seite 1 von 1
Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 12. Mai 2024, 14:48
von Ivoch
An meinen Himbeeren krabbeln recht viele Ameisen in den Blüten herum. Nicht in allen, aber in einigen. Warum? Wollen sie nur den Nektar trinken oder gab/gibt es Schädlinge, die ich nicht gesehen habe und die die Ameisen anlocken (Himbeerkäfer oder so)?
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 12. Mai 2024, 19:52
von Rib-2BW
Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 12. Mai 2024, 20:00
von partisanengärtner
Sollten die Himbeerkäfer jagen wäre das ja auch nicht schlecht.
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 12. Mai 2024, 23:09
von ringelnatz
Rib hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 19:52Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.
oder wegen der Blattläuse
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 13. Mai 2024, 06:48
von adiclair
Ivoch hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 14:48An meinen Himbeeren krabbeln recht viele Ameisen in den Blüten herum.
Sind auch Blattläuse an deinen Himbeeren?
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 13. Mai 2024, 09:33
von Rib-2BW
ringelnatz hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 23:09Rib hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 19:52Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.
oder wegen der Blattläuse
Ameisen haben mal bei mir die komplette Befruchtung einer Goldjohannisbeere übernommen. Können aber für Topfpflanzen problematisch werden.
Re: Ameisen in Himbeerblüten
Verfasst: 13. Mai 2024, 12:25
von Ivoch
Es sind keine Blattläuse dran, das hatte ich auch als erstes vermutet und nachgeschaut. Aber wenn sie nur Nektar trinken wollen, dann bin ich beruhigt. Es fliegen zwar genug Bienen und Hummeln rum, aber wenn die Ameisen helfen wollen, dann gerne. Die kriegen ja sonst genug von mir auf die Schnauze, wenn sie mal wieder Massentierhaltung auf den Obstbäumen betreiben. ;D