News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ameisen in Himbeerblüten (Gelesen 1006 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Ameisen in Himbeerblüten

Ivoch »

An meinen Himbeeren krabbeln recht viele Ameisen in den Blüten herum. Nicht in allen, aber in einigen. Warum? Wollen sie nur den Nektar trinken oder gab/gibt es Schädlinge, die ich nicht gesehen habe und die die Ameisen anlocken (Himbeerkäfer oder so)?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ameisen in Himbeerblüten

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ameisen in Himbeerblüten

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Sollten die Himbeerkäfer jagen wäre das ja auch nicht schlecht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Ameisen in Himbeerblüten

ringelnatz » Antwort #3 am:

Rib hat geschrieben: 12. Mai 2024, 19:52
Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.

oder wegen der Blattläuse
adiclair
Beiträge: 619
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Ameisen in Himbeerblüten

adiclair » Antwort #4 am:

Ivoch hat geschrieben: 12. Mai 2024, 14:48
An meinen Himbeeren krabbeln recht viele Ameisen in den Blüten herum.


Sind auch Blattläuse an deinen Himbeeren?
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ameisen in Himbeerblüten

Rib-2BW » Antwort #5 am:

ringelnatz hat geschrieben: 12. Mai 2024, 23:09
Rib hat geschrieben: 12. Mai 2024, 19:52
Ist nichts schlimmes. Sie sind wegen des Nektars da.

oder wegen der Blattläuse


Ameisen haben mal bei mir die komplette Befruchtung einer Goldjohannisbeere übernommen. Können aber für Topfpflanzen problematisch werden.
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Ameisen in Himbeerblüten

Ivoch » Antwort #6 am:

Es sind keine Blattläuse dran, das hatte ich auch als erstes vermutet und nachgeschaut. Aber wenn sie nur Nektar trinken wollen, dann bin ich beruhigt. Es fliegen zwar genug Bienen und Hummeln rum, aber wenn die Ameisen helfen wollen, dann gerne. Die kriegen ja sonst genug von mir auf die Schnauze, wenn sie mal wieder Massentierhaltung auf den Obstbäumen betreiben. ;D
Antworten