Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich
Verfasst: 1. Jun 2024, 14:48
Wir haben einen ehemaligen Springbrunnenstreifen neben dem Pool von unseren Vorbesitzern übernommen. Da ich aufgrund entschiedenen Widerstands unserer Kinder (noch) nicht den ganzen Pool in einen Naturteich umwandeln kann, möchte ich nun wenigstens die komische "Wanne" ökologisch sinnvoll begrünen. Zurzeit sammeln sich Regenwasser und Mückenlarven darin. Der Dachziegel ist für Igel, Mäuse und Co als Austiegshilfe drin.
Ich schwanke zwischen:
.
Auffüllen mit Regenwasser, Schwimmpflanzen und Teichpflanzen in Kübeln.
.
Auffüllen mit Moorsubstrat und Bepflanzung als Moorbeet
.
Oder vielleicht einer Sumpfartigen Mischung? Vielleicht mit Teichufermatten über die Kante in den bepflanzten Minihang daneben?
.
Das Ding ist dicht, 4m lang und gut 40cm hoch und breit. Es ist von Nord nach Süd ausgerichtet, die nördliche Ecke mit dem Dachziegel kommt als erstes aus dem Schatten des Hauses (das steht seitlich im Süden). Die eine Ecke ist daher sehr sonnig und die andere eher schattig.
.
Ich würde mich sehr über Rat, Ideen, Expertentipps, Warnungen etc. freuen!
.
LG Inachis
Ich schwanke zwischen:
.
Auffüllen mit Regenwasser, Schwimmpflanzen und Teichpflanzen in Kübeln.
.
Auffüllen mit Moorsubstrat und Bepflanzung als Moorbeet
.
Oder vielleicht einer Sumpfartigen Mischung? Vielleicht mit Teichufermatten über die Kante in den bepflanzten Minihang daneben?
.
Das Ding ist dicht, 4m lang und gut 40cm hoch und breit. Es ist von Nord nach Süd ausgerichtet, die nördliche Ecke mit dem Dachziegel kommt als erstes aus dem Schatten des Hauses (das steht seitlich im Süden). Die eine Ecke ist daher sehr sonnig und die andere eher schattig.
.
Ich würde mich sehr über Rat, Ideen, Expertentipps, Warnungen etc. freuen!
.
LG Inachis