Seite 1 von 1

Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 13:30
von Freakinger
Hallo zusammen,

gerade habe ich ein Haus gekauft, und in dessen Garten stehen zwei junge Birken, von denen eine leider etwas malad aussieht.
Die wahrscheinlichste Ursache ist auch schnell gefunden: Vor ein paar Jahren hatte offenbar jemand die tolle Idee, am Baumstamm ein Lochband aus Stahl zu befestigen. Dadurch wurde der Stamm abgeschnürt.

Meint ihr, die Birke ist noch zu retten? Das Stahlband herauszuoperieren, wäre wahrscheinlich keine gute Idee, oder?
Soll ich einfach abwarten bis die Stelle überwallt wurde und hoffen, dass der Baum so lange überlebt?

Danke schon mal für eure Ideen dazu!

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 13:30
von Freakinger
Zweites Bild

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 13:31
von Freakinger
Drittes Bild

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 13:46
von Amur
Ich würde das Band schon raus machen. Einen Schnitt oberhalb und einen unterhalb davon machen.
Den Rest spalten und trocken lagern.

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 13:59
von lonicera 66
Die Birke ist mMn hin. Brennholz für den Kamin.

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 14:27
von oile
Amur hat geschrieben: 2. Jun 2024, 13:46
Ich würde das Band schon raus machen. Einen Schnitt oberhalb und einen unterhalb davon machen.
Den Rest spalten und trocken lagern.

Das unterschreibe ich.

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 2. Jun 2024, 17:48
von Immer-grün
Freakinger hat geschrieben: 2. Jun 2024, 13:31
Drittes Bild

Bei Sturm kann das dort ganz leicht brechen. Positiv: Die zweite Birke wird mit den Jahren den Platz gut füllen ( sie sind ja doch recht nahe beieinander.)

Re: Hoffnung für gequälte Birke?

Verfasst: 4. Jun 2024, 00:08
von Mainsand
Über die Stabilität würde ich mir auch Gedanken machen, aber wo kaum Blätter sind, kann der Wind auch nicht so stark am Baum wackeln.
Wenn ich den Baum unbedingt erhalten wollte, würde ich versuchen eine (oder mehrere) Brücken über das Stahlband zu veredeln, so dass der Saft wieder ordentlich fließen kann. Wenn sich das Stahlband nicht ordentlich rausoperieren lässt, hilft es vermutlich auch es an mehreren Stellen zu zerschneiden, so dass der Saft nicht ganz so stark abgequetscht wird.
Abschneiden kannst du ihn auch im nächsten Jahr bzw. im übernächsten Herbst, wenn er nächstes Jahr auch nach der Behandlung nicht besser austreibt.