Befall durch Hornissenglasflügler gefährlich?
Verfasst: 11. Jun 2024, 11:23
Ich hole meine Frage mal hier rüber. Bei den Schmetterlingen geht sie unter.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Die Falter habe ich auf dem Stamm der Weide beobachtet, sie sind gar nicht weggeflogen, mehrfach.Felcofan hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 11:51
Hallo Oile
hast du die Brummer selber beobachtet?[/quote]
Ja, und ich habe sie fotografiert (s. Schmetterlingsthread).
.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00in diesem PDF weist die schweizer Behörde (für Schnee, Lawinen Wald) auf die Gefahr durch reduzierte Statik hin.
eine befallende Weide kann sich vermutlich regenerieren, weil sie halt Pioniergehölze sind, sprich, Neuaustrieb aus Stock/ Basis.
Deshalb frage ich ja. Das, was ich für Austrittslöcher halte, ist an der Basis (maximal 20cm über dem Boden, eher weniger). Daher kann ich auch keine Stangen rausschneiden.
.
[quote]ist aber untypische Wirtsart, beliebter seien Populus laut PDF.