Seite 1 von 1

Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:05
von laubentraum
Hallo, und gleich noch eine Rückschnittfrage:

Diese Douglasie ist (vor meiner Übernahme des Gartens) angeflogen (sehr viele Douglasien rundherum) und bisher mochte ich sie (weil klein und niedlich). Jetzt wächst sie mir aber über den Kopf und ergänzt die Konifere bald nicht mehr, sondern verschluckt sie.
Am liebsten würde ich sie in halber Höhe köpfen (obwohl natürlich per se ein Unding) und sie immer "schön" zurückschneiden, evtl. Passend zur Kiefer.

Meint ihr, dass das eine gute Idee ist? Oder soll ich sie liebt ganz ummachen?
Ich fände letzteres sehr schade, aber ich kann sie auf keinen Fall da wachsen lassen.

Danke!

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:30
von Amur
Ich kenne sie nur vom Forst. Und da entwickeln die eben dieses enorme Wachstum wenn der Boden was taugt.
Ob sie ständigen Schnitt aushalten kann ich dir nicht sagen, aber es wird nicht einfach werden.
Auf die Schnelle hab ich nur das gefunden: https://www.gartenjournal.net/douglasie-hecke
Der hiesige Privatforst ist einer der wenigen die vor über 100 Jahren schon Douglasien auf guten Böden aufgeforstet hat (wurden in D damals sonst nur gepflanzt wenn der Boden zu arm war für was anderes). Das sind mittlerweile enorme Teile und die Fichten daneben sehen aus wie eine Generation später gepflanzt.

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:38
von Kasbek
laubentraum hat geschrieben: 3. Jul 2024, 15:05
Meint ihr, dass das eine gute Idee ist? Oder soll ich sie liebt ganz ummachen?
Ich fände letzteres sehr schade, aber ich kann sie auf keinen Fall da wachsen lassen.


Falls sie trotz der Konkurrenzsituation einigermaßen symmetrisch gewachsen ist (kann man auf dem Foto schlecht einschätzen), biete sie doch dem Bauhof Deiner Kommune oder der lokalen Kirchgemeinde als Christbaum für 2024 an. So wirst Du sie ohne großen Aufwand los, sie erfüllt für die Allgemeinheit noch einen Zweck, und die Kiefer bekommt wieder Platz. Also eine Win-Win-Win-Situation ;)

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:41
von laubentraum
Der Erbauer unseres Hauses hat ca. 1965 Douglasien gepflanzt. Die sind jetzt ca. 35 Meter hoch, stehen teilweise 10 Meter vom Haus entfernt und haben einen Stammdurchmesser von ungef. einem Meter... Dewegen will ich diese auch in Schach halten. Lieber geht sie ein, als das ich in 10 Jahren noch so ein Ungetüm hier habe... ich werde ihr gut zureden (auch weil sie sooo fein duftet) und ihr sagen, dass sie sich zusammennehmen soll, wenn ich sie köpfe...

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:42
von laubentraum
Kasbek hat geschrieben: 3. Jul 2024, 15:38
laubentraum hat geschrieben: 3. Jul 2024, 15:05
Meint ihr, dass das eine gute Idee ist? Oder soll ich sie liebt ganz ummachen?
Ich fände letzteres sehr schade, aber ich kann sie auf keinen Fall da wachsen lassen.


Falls sie trotz der Konkurrenzsituation einigermaßen symmetrisch gewachsen ist (kann man auf dem Foto schlecht einschätzen), biete sie doch dem Bauhof Deiner Kommune oder der lokalen Kirchgemeinde als Christbaum für 2024 an. So wirst Du sie ohne großen Aufwand los, sie erfüllt für die Allgemeinheit noch einen Zweck, und die Kiefer bekommt wieder Platz. Also eine Win-Win-Win-Situation ;)


Leider ist sie sehr unsymmetrisch, wg der von dir vermuteten Konkurrenzsituation. Hinten is quasi nix. 🥴

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:49
von Kasbek
Dann fällt ein Aufstellungsort, wo sie allseitig sichtbar wäre, natürlich aus (kommunale Christbäume stehen ja meistens auf dem Marktplatz oder sonstirgendwie zentral). Die Kirchgemeinde könnte aber immer noch passen, wenn der Baum z.B. im Altarraum oder sonst irgendwo vor einer Wand steht, wo ihn von hinten keiner sieht.

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 18:36
von Cryptomeria
Wegnehmen. Beide werden unansehnlich, weil auf der beschatteten Seite das Wachstum eingestellt wird. Also muss ein Baum weichen.
VG Wolfgang

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 3. Jul 2024, 18:39
von laubentraum
Cryptomeria hat geschrieben: 3. Jul 2024, 18:36
Wegnehmen. Beide werden unansehnlich, weil auf der beschatteten Seite das Wachstum eingestellt wird. Also muss ein Baum weichen.
VG Wolfgang



:o :'(

Ui. Und meinst nicht, ich könnte einen kleinen Bosai draus machen?

Das mach ich dann aber erst im Winter, da kann ich das Grün noch nehmen....

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 4. Jul 2024, 10:05
von Cryptomeria
Wenn du willst, probiere es. Später, wenn es nicht ansehnlich bleibt, kannst du immer noch wegnehmen. Meine Devise ist immer: Versuchen und daraus lernen..
VG Wolfgang

Re: Douglasie im Anflug, wie einbremsen?

Verfasst: 4. Jul 2024, 10:12
von Amur
Eben, ausprobieren. Umsägen geht immer. Aber falls es da eine Limitierung gibt (Nachbarn, Straße etc) die eine spätere Fällung erschweren oder teuer machen, nicht verpassen vorher die Säge anzusetzen.