Seite 1 von 1
wer hat Thunbergia erecta (erledigt )
Verfasst: 5. Jul 2024, 14:10
von Bucaneve
Hallo ,
hat hier jemand Thunbergia erecta und könnte evt. ein paar Stecklinge abgeben ?
Ich kann im Tausch diverse Samen ( Ipomoea ,Vincetoxicum usw ) anbieten oder Bezahlung der Portokosten
Gruß Hans
Re: wer hat Thunbergia erecta ?
Verfasst: 6. Jul 2024, 13:53
von Bucaneve
oh ..hat diese Pflanze niemand ?
Ich meine ich hätte hier Bilder gesehen ...
Oder hat sich diese Art in Kultur nicht bewährt ( und die Pflanzen leben nun nicht mehr )
Schade ...
Re: wer hat Thunbergia erecta ?
Verfasst: 6. Jul 2024, 14:09
von Amur
Nein ich hab nur die T. battiscombei. Die T. e. hätte mich auch mal interessiert.Aber da sie auch wame Überwinterung braucht bin ich davon abgekommen.
Re: wer hat Thunbergia erecta ?
Verfasst: 6. Jul 2024, 18:24
von Bucaneve
Hallo Amur ,
ja ..ich weiß Du hast die T.battiscombei (hab Deine Bilder gesehen )
Was ich Dir empfehlen kann ist T.natalensis ...die habe ich seit vielen Jahren - kommt bei mir im Winter in die Garage ( 0° -5°), ab und zu mal Wasser - fertig
Von den T.battiscombei habe ich schon mehrere Pflanuen im Winter gekillt ...da hab ich die richtige Methode noch nicht raus .
Wenn die T.erecta warm überwintert werden muß dann könnte ich sie in den Keller stellen = 15°
Gruß Hans
Re: wer hat Thunbergia erecta ?
Verfasst: 6. Jul 2024, 22:25
von Amur
Die T. battiscombei im Herbst trocken stellen. Ich schneid immer alles einfach ab, und stell sie im WQ ganz hinten rein und sie bleibt den ganzen Wintef bei 10-15° furztrocken. Im Frühjahr dann raus und langsam angiessen.
Re: wer hat Thunbergia erecta ?
Verfasst: 7. Jul 2024, 08:08
von Bucaneve
Danke für den Tipp ...dann werd ich es mal so probieren
Meine Versuche :
Garage
Gewächshaus
Wohnung
haben alle nicht funktioniert
Wenn ich sie abschneiden kann dann wäre auch Keller ( 15° ) möglich ...da macht es ja nichts wenn sie kein Licht hat !