Seite 1 von 2
Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 21. Jul 2024, 01:49
von 555Nase
Schwarze Johannisbeere "Black Marble" in Kokossubstrat, schon nach 7 Wochen schön bewurzelt und kann eingetopft werden oder auch gleich ins Freiland.


Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 9. Okt 2024, 22:23
von agarökonom
Ich stelle die Steckhölzer einfach in einen Eimer mit Wasser, geht auch
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 5. Jun 2025, 13:39
von Rib-2BW
555Nase hat geschrieben: ↑21. Jul 2024, 01:49
Schwarze Johannisbeere "Black Marble" in Kokossubstrat, schon nach 7 Wochen schön bewurzelt und kann eingetopft werden oder auch gleich ins Freiland.

Hast du damals die Rinde entfernt, wie man das klassisch beim abmoosen macht oder blieb die dran?
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 5. Jun 2025, 13:48
von markoxyz
Und welche Größe Kugeln ist das?
Ich hatte mal nach einem Set mit verschiedenen Größen gesucht, aber kein günstiges gefunden.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 00:29
von 555Nase
Unter diesen Angeboten dürfte für jeden was dabei sein. >>>
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-b ... e.search.0
Die größe der Kugel hab ich etwa 6cm verwendet, kannst auch 8cm nehmen, da hält sich vielleicht die Feuchtigkeit etwas länger.
Rinde habe ich keine entfernt, die Kugel einfach an den diesjährigen Zweig angeklemmt und fast täglich gegossen.
Bei mehrjährigen Trieben habe ich es noch nicht versucht.
@ agarökonom, zu welchen Zeitpunkt stellst du die Stecklinge ins Wasser ? Bei Stachelbeeren ist mir da noch keine Wasserbewurzlung gelungen, aber mit den Kugeln schon. Bei Wasserstecklingen sind mir die sehr empfindlichen- und zusammenklebenden Wurzeln nicht ganz geheuer beim Einpflanzen.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 03:37
von Starking007
Und warum nicht gleich an Ort und Stelle stecken???
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 07:12
von hobab
Vesteh ich auch nicht - in 9er Töpfe stecken und nach ein paar Wochen Topfgröße anpassen.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 08:03
von Starking007
Da stecken wo sie wachsen sollen, das verstehe ich unter Zeitaufwand minimieren. U.a.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 10:19
von Rib-2BW
Für mich ist diese Methode gut zu gebrauchen. Risikoloses ablösen einer Zweigmutaton (Panaschierung) vom Altstrauch.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 11:04
von hobab
Bei mir sollen sie im Topf wachsen Starking…
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 12:03
von Hyla
Hier geht's aber ums Abmoosen, nicht um effizientes Arbeiten.

Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 6. Jun 2025, 15:16
von 555Nase
Diesjährigen Neutrieb jetzt abschneiden und in Erde stecken ? Das wird wohl vertrocknen. Ansonsten bis Herbst warten, wäre noch ein halbes Jahr der Rente näher.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 7. Jun 2025, 04:59
von Starking007
Hyla hat geschrieben: ↑6. Jun 2025, 12:03
Hier geht's aber ums Abmoosen, nicht um effizientes Arbeiten.
Ok - dann bin ich hier falsch.... ;-)
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 7. Jun 2025, 08:51
von hobab
555Nase hat geschrieben: ↑6. Jun 2025, 15:16
Diesjährigen Neutrieb jetzt abschneiden und in Erde stecken ? Das wird wohl vertrocknen. Ansonsten bis Herbst warten, wäre noch ein halbes Jahr der Rente näher.
Wie? Im Spätfrühling gesteckt wachsen bei mir fast 100% an. Gut, ich stecke gleich in Container, die nach ein paar mal Umtopfen verkauft werden, aber das dürfte ja keinen Unterschied machen.
Re: Abmoosen - Schwarze Johannisbeeren - Stachelbeeren
Verfasst: 7. Jun 2025, 10:31
von Hyla
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Jun 2025, 04:59
Hyla hat geschrieben: ↑6. Jun 2025, 12:03
Hier geht's aber ums Abmoosen, nicht um effizientes Arbeiten.
Ok - dann bin ich hier falsch.... ;-)
Ich würde es auch anders machen, aber ich lese hier mit, weil ich mir Wissenserweiterung wegen dieser Kugeln erhoffe.
Könnte man vielleicht auch bei Rhodos oder Rosa alba ausprobieren.
Tägliches Gießen macht aber nicht den Eindruck einer einfachen Verwendung.
