Seite 1 von 1
Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 20:57
von skorpion
Hallo TeichbesitzerIch hab seit dem Frühjahr einen Folienteich.Jetzt hab ich Rohrkolbenpflanzen geschenkt bekommen.Die Freude war aber nur kurz, weil mir ein Nachbar sagte, dass die Wurzeln sehr spitz werden und die Folie beschädigen können.Hat jemand Erfahrung mit großen Rohrkolben?Im Moment hab ich die Pflanzen noch in einem Faß zwischengelagert, weil ich mich nicht mehr traue Sie in den Teich zu setzen.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:00
von Irisfool
Lass sie um's Himmels Willen aus deinem Teich !! die wirst du nie wieder los.....

Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:03
von skorpion

Ich hab noch nie welche gehabt, ist es sooooooo schlimm.Die sehen doch toll aus und entziehen dem Wasser viele Nährstoffe.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:12
von Irisfool
Sehen toll aus, in der Natur, aber wer mir die schenkt, dem kündige ich die Freundschaft! Meine Freundin wollte es nicht glauben und musste einen Riesenteich vollkommen ausbaggern lassen und nun nach 2 Jahren kommen sie wieder am Rand, wo geschlampt wurde . Ja, wer nicht hören will...... probiers aus... aber ich will danach keine Klagen hören

Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:16
von sarastro
Für einen Gartenteich der Größe von Normalsterblichen (bis 50 qm)sind nur Typha laxmannii, Typha shuttleworthyi oder Typha minima zu empfehlen. Die höheren Arten beschädigen zwar nicht die Folie, doch durchziehen sie mit ihren Rhizomen sehr schnell den ganzen Teich, da haben andere Pflanzen keine Chance mehr! Du kannst dann bereits nach kürzester Zeit den Plunder herausziehen, ähnlich einem großen, verfilzten Teppich. So schön Typha angustifolia oder T.latifolia auch sind, sie eignen sich nur für größere Anlagen.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:23
von skorpion
O, daran hab ich natürlich nicht gedacht ::)Hab zwar gelesen, dass Rohrkolben schnell wachsen - aber das es so schlimm werden kann :oMein Teich hat ca. 60 qm, aber zuwuchern soll er natürlich auch nicht.Schätze dann wirds im Fass auch bald zu eng.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:29
von sarastro
Diese Lösungen, Sumpfpflanzen in Fässern und Kübeln in den Teich zu stellen, sind nur von kurzer Dauer. Darin haben die Pflanzen bald Hunger und sehen mickerig aus. Auch Seerosen wollen aus dem Gitterkorb wandern.Neulich sah ich in einem Schweizer Garten einen riesigen Bestand von Nuphar advena. Diese selten gezogene Art bildete eine geschlossene Decke aus Blättern und Blüten, die ca. 1 m über dem Wasser standen. Das sah richtig tropisch aus! Schade, dass Nuphar advena so wenig im Handel ist.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:45
von skorpion
Da hast Du sicher recht, aber wohin sonst. ???Ich kenn sonst keinen mit nem großen Teich.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:46
von skorpion
Sag mal, ist Nuphar advena eine Seerose?Ich kenn mich leider mit den Namen nicht so recht aus.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 21:55
von sarastro
Nuphar advena ist eine gelbblühende Teichrose aus Kanada und USA.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 15. Aug 2005, 22:04
von skorpion
Dankeschön, wieder was dazugelernt.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 20. Sep 2005, 16:40
von ulla
In 15 Jahren haben Typha angustifolia oder T. latifolia meinen Teich (80 qm Folie, also etwas kleiner) nicht zugewuchert. Und auch nicht die Folie verletzt. Andere Pflanzen, Seggen, Simsen, Binsen etc. haben sich schlimmer gebärdet. Jetzt haben wir gerodet und den Teich neu angelegt. Beide Rohrkolben sind neu gepflanzt.
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 21. Sep 2005, 10:35
von mickeymuc
Servus !Bei uns im Teich (vielleicht 4x5 m) hat sich vor Jahren Typha latifolia von selbst angesiedelt: soo schlimm ist es nicht. Klar wuchert die Art ein bißchen und bleibt nicht an einem Standort, aber wo die Pflanzen stören schneide ich sie unter Wasser ab und gut ist es. Igelkolben wuchert da m.E. viel schlimmer. Die Folie beschädigt keine der Rohrkolbenarten, soweit ich weiß kann das nur Bambus...oder Wühlmäuse...Viele Grüße !Michael
Re:Rohrkolben im Folienteich ? ? ?
Verfasst: 13. Nov 2005, 19:28
von max.
auch ich habe seit jahren in meinem teich rohrkolben, der sich nur ganz allmählich ausbreitet, und dem ist leicht abzuhelfen.schilf ist bei mir viel ärger.gruß