Seite 1 von 9
Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 17. Mär 2025, 19:52
von schleigarten
weil ich ben in einem Test über den neuen Phil* 5000 x gelesen habe, und dabei lesen konnte dass er zwar hochgelobt wird, aber dennoch einen relativ hohen Stromverbrauch hat, fiel mir wieder mein gut isolierter Backofen ein - und dass der durchschnittlich unter 2000W arbeitet, und zeitlich mit so einem Air FRyer/ HLF komplett mithalten kann.
und über die Suchfunktion habe ich nur 2 Einträge finden können . . . u.a. diesem hier, der mich zu meiner Frage gebracht hat:
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:46
- - - In letzter Zeit nutze ich ihn eh immer weniger, dafür mehr und mehr den Air Fryer. Spart wahnsinnig viel Energie
und kann fast alles, was ein Backofen auch kann.
Was habt ihr also so nach ausgiebigem Gebrauch für eine Bewertung eurer Modelle?
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 17. Mär 2025, 20:04
von adiclair
Dein Backofen hat aber trotz allem ein bedeutend größeres Volumen, was geheizt werden muss.
Darüber schonmal nachgedacht?
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 17. Mär 2025, 22:07
von schleigarten
ich schrieb doch: gleiche Dauer(=zeitlich) . . .
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 17. Mär 2025, 22:58
von thuja thujon
adiclair hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 20:04Dein Backofen hat aber trotz allem ein bedeutend größeres Volumen, was geheizt werden muss.
Wie hoch ist denn die spezifische Wärmekapazität von trockener Luft?
Zu Heißluftfritteusen kann ich nix sagen, ich habe keine und vermisse sie nicht. Ich bin da sehr Beratungsresistent.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 09:57
von Nina
Jetzt denke ich doch wieder über die Anschaffung einer Heißluftfritteuse nach. Panipuri darin zu machen finde ich einfach zuuu verlockend!
Welche Modelle habt ihr? Hat jemand ein günstiges Discountermodell und ist damit zufrieden?
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 11:20
von Thüringer
Wenn unser vielgenutzter Minibackofen den Geist aufgeben sollte, soll der Nachfolger eine zusätzliche Umluft-Funktion enthalten, also auch als Heißluftfritteuse fungieren können. Ein zweites Gerät nimmt nur unnötig Platz weg.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 11:49
von Brezel
Hm. Ein Air Fryer ist ja praktisch ein Minibackofen mit Umluft. Keine Fritteuse.
.
Mit meinem kleinen günstigen Discounter-Gerät bin ich sehr zufrieden. Ich habe es als Ersatz für den Toaster angeschafft, den ich seltenst zum Toasten, aber regelmäßig zum Aufbacken von Brötchen verwendet habe. Nun fliegen keine Krümel und Salzbrocken mehr herum, das versöhnt mich mit der Tatsache, dass anstelle des Toasters ein klobiges Gerät in der Küche steht.
.
Der nutzbare Garraum ist aber vergleichsweise klein. Zum normalen Backen oder Überbacken nehme ich weiterhin den Backofen.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 11:59
von markoxyz
Ich wollte es auch mal testen und hatte mir zu Weihnachten einen Philips Airfryer 2000 Series 4,2L (NA229/00) für 70€ gegönnt. Zuerst wollte ich auch einfach einen kleinen billigen vom Discounter nehmen, primär für eine einzelne Portion Pommes gelegentlich. Aber bei Tests sind die teils nicht so gut weg gekommen und noch kleiner als meiner sollte er wohl auch nicht sein.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Er kann nicht zaubern, aber im Vergleich zum Backofen ist er bei allem was ich darin gemacht habe vom Ergebnis nie schlechter gewesen. Entweder gleich gut oder besser und das meist viel schneller. Manches bei dem man den Backofen vorheizen muss ist im Airfryer schon fertig wenn der Backofen fertig vorgeheizt ist. Z.b. bei Hähnchenfleisch das ich darin als Tandoori oder Saté mache. Wenn man das in den kalten Backofen legen würde, saftet es aus und wird trocken bevor es röstet und gart.
Wofür ich ihn brauche, was der Backofen nicht kann, ist im Garten Pommes zu machen. Manchmal grille ich Bratwurst für Bratcurry mit Pommes, oder eine Griechische Grill Platte mit Pommes und das war immer der Horror ständig rein und raus zu rennen und Grill und Backofen mit den Pommes im Auge zu behalten und zu steuern, dass beides gleichzeitig fertig wird. Mit der Heißluft Fritteuse draußen neben dem Grill ist das sehr viel angenehmer. Dann schmeckt einem auch das Essen besser, wenn man weniger Stress hatte.
Das einzige Problem was ich noch habe ist, dass ich auch gerne mal etwas mit Pommes esse, was ebenfalls im Airfryer am besten gelingen würde, wie z.B. die Americanos von Lidl, oder ein gefrorenes Burger Patty. Da wäre dann ein Gerät mit zwei Fächern wieder praktischer. Braucht aber dann mehr Platz und ist unhandlicher.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 12:15
von Apfelbaeuerin
Ich hab ein einfaches Modell von Tefal, mal preiswert bei Norma erstanden. Das Ding hat überhaupt keine Programme, man kann nur Zeit und Temperatur einstellen. Macht aber nix. Ich bin trotzdem super zufrieden damit. Es ist halt viel einfacher, energiesparender und auch schneller als den Backofen einzusauen (und hinterher zu putzen...). Die Garzeiten sind auch teils deutlich kürzer.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 14:13
von Mufflon
Ich hatte kurz nach Erscheinen der 1. HLF von Philips diese gekauft und war 2,1Jahre damit zufrieden, die war oft im Einsatz, bis sie kaputt ging.
1 Jahr Pause, dann Nachfolgemodell, 2,5 Jahre, danach waren die Teenies außer Haus und ich dachte, ich brauche die nicht mehr.
Seit 1,5 Jahren steht hier eine Ninja HLF, die Ninja Foodie mit 1 Schublade.
Ich liebe dieses Gerät. GG auch. Er erzählt jedem seiner Kumpel von den perfekten Bratwürsten, viel besser als aus der Pfanne.
Diese HLF hat diverse Funktionen. Falls Sie kaputt geht, wird es wieder eine Ninja.
Für mich sind die Vorteile: - Stromersparnis
Ist definitiv vorhanden, seit ich das Teil habe, wurde mein Stromabschlag 2x runtergesetzt und ich bekam 2x eine Rückzahlung.
- Geldersparnis durch anders einkaufen.
Z.B. kaufe ich Brötchen vom Tag vorher ein, was meist eine Ersparnis von 50% bringt. Diese friere ich ein und backe sie bei Bedarf morgens auf, bei 160° 5min. Mein Backofen ist da noch nicht einmal warm.
Ich habe 2 Silikonformen für die Schublade, so brauche ich nur die Form nach Gebrauch in die Spülmaschine stellen und kann die Schublade direkt wieder verwenden.
- Zeitersparnis.
Ich koche z.B. Montags Pellkartoffeln 2kg, nutze davon die eine Hälfte an diesem Tag frisch gekocht, und mache Dienstag daraus Smashed Grilled Potatoes in der HLF, das dauert 10min, wieder: In der Zeit ist mein Ofen nicht warm.
Da wir nur noch zu zweit sind, reichen die Mengen auch gut aus.
So kann ich auch mit den Formen Nudelreste zu Auflauf verbasteln.
.
Diese Seite gibt Hilfe zur HLF:
https://www.heissluftfritteuse-abc.de/vorteile/
Man findet dort auch die Nachteile, Tipps und Rezepte.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 16:43
von Nina
Erstmal vielen Dank für eure teils ausführlichen Erfahrungen mit den Modellen.

Ihr habt uns sehr geholfen!
Fest steht jedenfalls, dass wir uns so ein Teil anschaffen.
Jetzt schwanken wir noch zwischen dem Easy Fry Essential 3,5 L Heißluftfritteuse EY1308 (1430 Watt) von tefal mit sehr einfacher Bedienung für 79,99 € und dem NINJA AF140EUCM Heißluftfritteuse 1750 Watt in Rot (mag ich eigentlich nicht) auch für 79,- € oder in schwarz für 88,- € . An ein erneuertes Gerät für 49,99 trauen wir uns nicht ran.
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 17:13
von Apfelbaeuerin
@Nina: Die Easy Fry von Tefal (vermutlich Vorgänger-Modell) ist meine. Wenn die mal den Geist aufgibt, leiste ich mir auf jeden Fall eine Ninja. Ninja ist der Cadillac unter den Air Fryern!
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 17:16
von Nina
Danke! Dann ist ja alles klar!

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 17:22
von Apfelbaeuerin
Yess!!!

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Verfasst: 29. Mai 2025, 17:28
von Marianna
Überlege auch schon lange mir eine Ninja zu holen, bin mir nur wegen der Größe etwas unsicher. Reichen die 4,7 l oder wäre eine Nummer größer vielleicht besser? Geht überwiegend um schnelle Küche mit hungrigem Teenager im Haus.