Seite 1 von 3
Rosen im Kübel
Verfasst: 10. Apr 2025, 21:53
von DreiRosen
Ich werde morgen das erste mal Rosen im Kübel pflanzen.
Habe da eine Frage bezüglich der Erde.
Rosen mögen ja Lehmboden, welchen ich im Garten habe. Dann gibt es aber noch Rosenerde zu kaufen.
Welche Erde sollte ich denn jetzt verwenden?
Die aus dem Garten oder eine spezielle Rosenerde?
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 10. Apr 2025, 22:32
von Lady Gaga
Rosenerde habe ich noch nie gekauft, immer nur normale Blumenerde. Hatte früher meinen Garten in Töpfen auf einer Dachterrasse.
Lehmboden aus dem Garten habe ich nie probiert, aber ich vermute, dass darin die Erde zu nass bleibt. Der Topf wird auch schwerer dadurch.
Also wenn schon, dann mit Blumenerde mischen.
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 10. Apr 2025, 22:49
von Konstantina
Ich habe für meine Kübel die Erde selber gemischt. Lehm und eigene Kompost halbe halbe gemischt, ein Bisschen Sand und ein Bisschen nicht klumpende Katzenstreu (jeweils zwei Hände voll für 8 Liter Eimer) . Meine Kübel sind nicht leicht, aber ich muss sie nicht ständig verschieben.
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 11. Apr 2025, 20:55
von DreiRosen
Leider bin ich heute nicht mehr dazu gekommen die Rosen zu pflanzen.
Würdet ihr auch noch Oscorna Rosendünger oder Bodenaktivator rein machen?
Habe heute erst erfahren, dass die Rosen die ich gekauft habe (Boule de Neige, Margaret Merril und noch eine Edelrose dessen Namen mir jetzt nicht einfällt) sich für Kübelhaltung nicht eignen, weil sie schlank und in die Höhe wachsen aber jetzt sind sie da, dann versuche ich mein Bestes.
Wollte halt weiße, stark duftende Rosen haben und habe beim Shoppen nicht auf den Wuchs geachtet

Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 11. Apr 2025, 21:03
von Konstantina
Warum für Kübel nicht geeignet?
Wo wird deine Kübel stehen?
Ich habe nur einen schmalen Balkon. Und wenn die Rosen viel zu ausladend wachsen, und dazu zu viele Stachel haben, ist es nicht so lustig vorbei zu laufen. In dem Fall wäre ein schlanker Wuchs von Vorteil.
Probier doch einfach, was daraus wird.
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 11. Apr 2025, 21:06
von Mathilda11
ich hatte boule de neige jahrelang im Kübel, die wächst zwar schmal, aber gut belaubt, schaut gut aus. nur den Kübel nciht zu klein dimensionieren, die wird größer als das verreckerle margaret merril
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 11. Apr 2025, 21:34
von DreiRosen
Die Kübel habe ich extra für die Rosen gekauft. Die sind etwa 35-40cm hoch.
Ich dachte halt die Rosen würden rundlich wachsen wie eine Kugel oder zumindest so ähnlich. BdN wächst aber schmal und hoch, da bin ich gespannt wie es aussehen wird.
Mathilda11, was meinst du mit verreckerle Margaret? Ist die nicht gut?
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 11. Apr 2025, 21:45
von Mufflon
Welche Rose wächst denn rundlich?
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 10:39
von Glöckchen
Die Kübel dürften etwas klein sein. Für Bodendecker oder Beetrosen gehen die, aber für alles was Größer wird, würde ich mindestens 50 cm, eher sogar 60 cm sagen. Ich habe meine Rosen schon einige Jahre im Kübel - auch welche die sich sonst eher schwer tun. Die richtige Erde macht schon einen Unterschied. Mein Favorit ist mittlerweile die Bio-Rosenerde von Floragard. Die hat einen mineralischen Anteil , bleibt aber trotzdem locker und atmungsaktiv. Das ist bei Dauerkultur wichtig. Ich würde auch auf eine Drainageschicht achten. Ich habe Kies genommen. Meist sammelt sich trotz
Löchern mit der Zeit Wasser unten im Topf und kann die Wurzeln schädigen.
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 11:18
von DreiRosen
Danke, dann werde ich gleich mal losfahren und noch größere bzw. tiefere Kübel kaufen.
Als Drainage habe ich ich die Blähton Kügelchen, die ich mit einer Flies Schicht bedecken werde.
Sollte ich noch diesen Oscorna Dünger rein machen?
Und würde fühlen sich solche Problemrosen wie die Margaret am besten? Halbschatten, Sonne?
Vertragen sie Wind bzw. Durchzug?
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 13:23
von Gartenlady
Handelsübliche Blumenerde, welche auch immer, ist aufgedüngt, jetzt nicht noch mehr.
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 13:29
von Acontraluz
Und achte auch auf ein geeignetes Flies, DreiRosen, ich habe damit schon ordentlich Mist gebaut. Das von mir verwendete Flies verstopfte den Wasserabzug. Nur als Tipp..
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 14:04
von Mathilda11
Margaret wächst primär schwach, die kleineren Töpfe sollten also schon gehen, und bei mir war sie eine Pilzbeule und frostempfindlich
abgesehen davon ist sie sehr hübsch und duftet großartig.
Primär würd ich sie wenn möglich regengeschützt aufstellen und nicht in Stauhitze stellen, damit das Pilzproblem nicht überhand nimmt und halt päppeln.
wenn die du neu in aufgedüngte Erde pflanzt, würde ich auch nicht sofort düngen. auf keinen fall wenn die Pflanzen wurzelnackt sind.
Boule de neige ist einfacher, wenn die nicht dauernd angeregnet wird oder vor einer Südwand in Stauhitze brutzelt, wächst die gut und blüht 3 mal im Jahr. Der Duft ist außergewöhnlich fast zitronig
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 14:10
von hobab
Mufflon hat geschrieben: ↑11. Apr 2025, 21:45
Welche Rose wächst denn rundlich?
Wenn das keine Fangfrage war: die vom Hausmeister?
Re: Rosen im Kübel
Verfasst: 12. Apr 2025, 14:20
von Mathilda11
so wahr!

bei uns schneidet so ein Hausmeisterdienst vor einem Mietshaus sogar eine Pflaume(Obstbaum) kugelrund.
das geht mit Rosen genauso