Seite 1 von 2

Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 31. Mai 2025, 23:04
von Microcitrus
Bin 22.-25.7. in dieser Gegend, Urlaub machen und auch schöne Gärten in dieser Gegend aufsuchen und fotografieren.

Der Ega-Park (war schon 2 Mal dort) und Klein-Eden in Tettau stehen schon auf der Liste. Weiß wer noch Garten-Highlights in dem Bereich?

Die Botanischen Gärten Bayreuth und Würzburg, Hofgarten und Eremitage kenne ich schon.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 31. Mai 2025, 23:15
von Zwiebeltom
Der Rennsteiggarten in Oberhof.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 31. Mai 2025, 23:16
von Microcitrus
Gibt es Empfehlungen für...

Veitshöchheim?

Felsengarten Sanspareill?

Schloss Fantaisie?

Rosen in Sangerhausen Ende Juli?!?

Rosengarten der Neuen Residenz in Bamberg?

Gärtner- und Häckermuseum und Garten in Bamberg?

Botanischer Garten Bamberg?

Grünes Labor Bamberg (Arboretum) ?

Private Gärten Bayerns, mit Gartenreiseführern. Da müsste man als Auswärtiger wissen, welche Gegend das ist. Ist das Franken oder die Pfalz oder was????

Botanischer Garten Jena?

Schillerhaus-Garten Jena?

Japanischer Garten Bad Langensalza?

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 11:19
von Apfelbaeuerin
Microcitrus hat geschrieben: 31. Mai 2025, 23:16 Gibt es Empfehlungen für...

Veitshöchheim?

Felsengarten Sanspareill?

Schloss Fantaisie?
Alle drei kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Der Hofgarten in Veitshöchheim mit seinem Labyrinth gilt als einer der schönsten Rokokogärten Europas und ist absolut zauberhaft.
Fantaisie in Donndorf ebenfalls, große Gartenkunst.

In Sanspareil war ich letztes Jahr an meinem Geburtstag, es ist ein herrlicher Spaziergang durch die verwunschenen Felslandschaften und das Theater (ganz hinten im Felsengarten) wie aus einem Märchen entsprungen. Wir hatten den Ausflug - auf meinen Wunsch hin - verbunden mit dem Hofgarten Eremitage, den ich ebenfalls sehr liebe und weiterempfehlen kann.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 11:33
von solosunny
Hast Post

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 11:55
von bernerrose
Einen Tipp habe ich noch:
Den Botanischen Garten von Hof auf dem Bürgerpark Theresienstein (riesige Parkanlage, gegr. im 19.Jht. von den Hofer Bürgern) finde ich immer wieder sehenswert. Er ist nicht sehr groß, bietet aber viel und auch Besonderes, z.B. verschiedene Areale mit speziellem Gestein/Untergrund, auf dem ganz bestimmte Pflanzen, meist Steingartenpflanzen, wachsen. Oder die Felsspalten mit Lewisien, die man sicher nicht überall findet.
Ich zeige ihn gerne allen Freunden, die mich im Fichtelgebirge besuchen, und alle waren bisher sehr überrascht und teilten meine Freude.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 12:28
von Kasbek
Wenn Du dann einmal in Hof bist, kannst Du gleich noch einen Abstecher in den Botanischen Garten Adorf im Vogtland unternehmen. Ist auf Gebirgspflanzen spezialisiert.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 14:03
von solosunny
Ich glaub das wird ne längere Reise:)

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 15:33
von Aramisz78
Das ist ein sehr gute Thread, danke fürs aufmachen. ;)

Die BoGa in Jena kann ich Dir empfehlen. Die Anlage ist vielleicht nicht die grösste, aber sehr schön angelegt, mit fabelhafte Frauenschuh Orchidee Beständen, die Schauhäuser sind sehr schön angelegt, und viel mehr zu besichtigen als in Leipzig. So war es jedenfalls als ich das letzte mal da war.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 2. Jun 2025, 16:00
von Quendula
bernerrose hat geschrieben: 2. Jun 2025, 11:55 Den Botanischen Garten von Hof auf dem Bürgerpark Theresienstein (riesige Parkanlage, gegr. im 19.Jht. von den Hofer Bürgern) finde ich immer wieder sehenswert.
Absolute Zustimmung! Ein schneller Durchgang reicht dort nicht. Da braucht man viel Zeit und geht gern die Wege mehrfach.

Ebenso kann ich der Äpfelin zu Sanspareill zustimmen. Die Anlage gefiel mir auch sehr gut.

Zusätzlicher Hinweis, wenn Du mit dem Auto in dieser Gegend bist: die Tanzlinden in verschiedenen Dörfern. Manche sind uralt, manche in der Blütezeit ihres Lebens, manche ganz neu angelegt. hier bei den auffallenden Gehölzen hatte ich 2018 mehrere vorgestellt.

Noch eine Ergänzung: Hollfeld mit der Parkanlage entlang der Wehrmauer, dabei Blick auf die brennende Wand. Künstlerisch sehr eindrucksvolle Gestaltung durch partisanengärtner (der Purler ;) ).

Oh mann ej, ich krieg grad ganz doll Fernweh :( ...

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 4. Jun 2025, 17:19
von Rieke
Zum Gärtner- und Häckermuseum habe ich hier mal,was geschrieben:
viewtopic.php?p=3378661&hilit=Bamberg#p3378661

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 4. Jun 2025, 18:21
von distel
BoGa Hof und der angrenzende Park Theresienstein wurden schon als sehr lohnend erwähnt

nicht weit von Hof in Tiefengrün liegt der Privatgarten Bunzmann mit einem alten Bauernhof, kann mit Führung besichtigt werden und ist ein Kleinod

auch bei Hof in Gattendorf gibt es eine große Ahorn-Sammlung (ahornwelt.de)

nicht weit von Hof: Schlosspark Ebersdorf, ein stiller aber sehr romantischer Park

Bad Langensalza: Rosengarten/Japanischer Garten hab ich schon mehrfach besucht

wenn's nicht nur Garten sein darf: Freilichtmuseum in Hohenfelden bei Bad Berka

Schloss und Park Altenstein bei Bad Liebenstein, ein wunderbarer Landschaftspark

und wenn man schon mal in Veitshöchheim ist, dann ist die Bay. Landesanstalt für Wein/Gartenbau (Außenanlagen) ein Muss

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 8. Jul 2025, 20:04
von Microcitrus
Zwiebeltom hat geschrieben: 31. Mai 2025, 23:15 Der Rennsteiggarten in Oberhof.
Erfurt habe ich schon gecancelt (weil das an meiner Bahnstrecke nach Berlin liegt und ich per Auto Örtlichkeiten aufsuchen kann, wo ich mit Öffis nur umständlich hinkomme).

Der Rennsteiggarten samt Kugelspielen klingt interessant.

Meine angedachte Route ist Bayreuth - Klein Eden in Tettau - Veitshöchheim - Bayreuth in 1 1/2 Tagen oder eher in umgekehrter Richtung. Und was am Weg mitnehmen (Fantaisie, etc ). Coburg? In Coburg gäbe es ein Palmenhaus. Ist das interessant?

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 8. Jul 2025, 20:28
von tomma
In Coburg kann man, beginnend am Stadtschloss und Theater, durch den Hofgarten hinaufgehen bis zur Veste. Sehr interessant für Gehölz-Liebhaber. Oben angekommen ein wunderbarer Blick über die Stadt, das Schloss Hohenfels vis à vis und die umgebenden Hügel.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 13. Jul 2025, 10:38
von Microcitrus
Ich Ausländer habe nun herausgefunden, dass ich nach
Gärten Unterfranken
suchen soll

Kennt wer den Ewigen Garten Erlabrunn? .Die Bilder im Netz schauen ganz gut aus.

Botanischer Garten Bamberg?

Der Schaugarten von Marina Wüst soll ganz toll sein?