Seite 1 von 2
Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 20. Aug 2005, 23:06
von brennnessel
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dieser Pflanze? Ich habe diese unlängst im Agrarium (Steinerkirchen, OÖ) gefunden:LG Lisl
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 06:18
von brennnessel
Habe gerade erfahren, dass das besser in den Klettergarten passt! Also : ab nach dort

!LG Lisl
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 06:40
von Laurin
und ist die winterhart?Laurin
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 06:54
von brennnessel
ja, laurin, die müssen dort winterhart sein. sind ca. 2-3m hohe pyramiden an schnüren oder stangen.... im kiesweg waren diese kleinen pfllänzchen - aus achselknöllchen ...jetzt waren aber nur unreife samenkapseln und so vertrocknete träubchen mit schwarzen kügelchen (männliche blüten?) dran.lg lisl

Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 07:15
von Laurin
Meine haben die gleichen Blätter aber Blattbulben.LAurin
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 07:18
von brennnessel
Mir kommen deine Stängel rötlicher vor und deine Bätter haben eine längere Spitze ..... ? Die müssen dort schon auch Brutknöllchen kriegen - aber wann

Oder wären die nicht in Augenhöhe gewesen? Wo sind denn deine dran?Die hätten wir sehen müssen - oder sind die heuer da schon abgefallen und die Jungpflänzchen im Schotter bereits von diesem Jahr?LG Lisl
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:29
von Elfriede
Hallo!Diese Pflanze kenne ich zwar, hatte damit aber noch nie zu tun. Dank deiner Anfrage hier Lisl, bin ich nun gescheiter

. Habe beim Googeln viel darüber erfahren z.B. dies hier
YamswurzelDas ist ja eine höchst interessante Pflanze ! LGElfriede
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:34
von Feder
Ja, Rudolf Steiner hat eine ziemlich negative Einstellung zum Kartoffelverzehr. Die Kartoffel soll den Menschen "dumpf" machen. Aber mit soetwas kann man den aufgeklärten Zeitgenossen, die sich nur analytisch mit den Inhaltsstoffen eines Nahrungsmittels beschäftigen, natürlich nicht kommen. ;)Steht eigentlich irgendwo, wie die Yamswurzel schmeckt?
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:37
von brennnessel
Ja, Elfriede, hab das auch ergoogelt, wollte mir aber die "....nicht aufwecken" !
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:39
von Elfriede
Sie schmeckt neutral....wie ich nachgelesen habe

.
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:49
von brennnessel
ich hätte vor jahren mal samen von G.Bohl zum vermehren bekommen, sind aber nicht gekeimt. freu mich jetzt über die kleinen da und werde zusehen, sie durchzubringen und zu vermehren! lg lisl
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 08:54
von Elfriede
Ich wünsche dir
viel Erfolg beim Vermehren
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 09:04
von Feder
Hier etwas über die Yamswurzel als Nahrungspflanze.
http://www.obst-gemuese.at/product/pages/yamswurzelIch frage mich, ob mitteleuropäische Temperaturen für die Pflanzen ausreichen? Es gibt auch eine giftige Art: dioscorea villosahttp://
www.giftpflanzen.com/dioscorea_villosa.html
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 21. Aug 2005, 09:15
von brennnessel
Ich wünsche dir
viel Erfolg beim Vermehren
werde mein bestes tun, elfriede

- und im agrarium mal genauer nachfragen, was die damit machen! wir sahen sie dort dreimal angepflanzt: einmal im bereich der kräuter ( soll nach zimt duften!), dann beim gemüse und bei den historisch bedeutsamen pflanzen.....lg lisl
Re: Yamswurzel - Dioscorea batata
Verfasst: 22. Aug 2005, 08:45
von mickeymuc
Hi Feder,Ich habe auch einige junge Pflanzen dieser Art (Brutknollen von Chilternseeds) gezogen. Denke aber die Art ist hierzulande nur als Zierpflanze zu gebrauchen, da sie (wie ich gehört habe) erst im Herbst mit kürzer werdenden Tagen anfängt Knollen zu bilden. Dan ist es bei uns wohl schon zu kalt um akzeptable Erträge zu erzielen. Macht aber nix, finde ich - als Zierpflanze ist sie m.E. schon okay :-)