Pflanztiefe eines Hochstamm-Zierapfels mit Wurzel am Stamm
Verfasst: 3. Sep 2025, 23:38
Liebes garten-pur.de Forum,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen Zierapfel Malus Evereste als Hochstamm (Containerware) gekauft und auch bereit im Garten gepflanzt.
Die Besonderheit bei diesem Baum ist die, dass über dem Erdreich aus dem Stamm eine Wurzel runter ins Erdreich gesucht hat und diese doch schon etwas dicker ist.
Ich habe den Baum so gepflanzt, dass diese "Luftwurzel" vollständig mit Erde bedeckt ist.
Zwischenzeitlich bin ich mir jedoch nicht sicher, ob mein Vorgehen richtig war bzw. die beste Option ist?
Offensichtlich scheint dieser Zierapfel nicht veredelt zu sein, sondern es handelt sich hier wohl um einen Steckling. Auch nicht im Kronenbereich, da der Baum gewöhnlich aufgeastet wurde.
Ich wäre über guten Rat sehr dankbar, wie ich mit dieser seltsamen Wurzel am besten umgehe?
Ich habe Bedenken, dass sich beim Auffüllen mit Erde bis zur Oberkante dieser Wurzel eines Tages der im Umfang zunehmende Stamm und die ebenfalls halb um den Stamm geschlungene Wurzel in die Quere kommen... Besten Dank schon mal im Voraus!
ich habe mir vor wenigen Tagen einen Zierapfel Malus Evereste als Hochstamm (Containerware) gekauft und auch bereit im Garten gepflanzt.
Die Besonderheit bei diesem Baum ist die, dass über dem Erdreich aus dem Stamm eine Wurzel runter ins Erdreich gesucht hat und diese doch schon etwas dicker ist.
Ich habe den Baum so gepflanzt, dass diese "Luftwurzel" vollständig mit Erde bedeckt ist.
Zwischenzeitlich bin ich mir jedoch nicht sicher, ob mein Vorgehen richtig war bzw. die beste Option ist?
Offensichtlich scheint dieser Zierapfel nicht veredelt zu sein, sondern es handelt sich hier wohl um einen Steckling. Auch nicht im Kronenbereich, da der Baum gewöhnlich aufgeastet wurde.
Ich wäre über guten Rat sehr dankbar, wie ich mit dieser seltsamen Wurzel am besten umgehe?
Ich habe Bedenken, dass sich beim Auffüllen mit Erde bis zur Oberkante dieser Wurzel eines Tages der im Umfang zunehmende Stamm und die ebenfalls halb um den Stamm geschlungene Wurzel in die Quere kommen... Besten Dank schon mal im Voraus!